Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MACHEREY-NAGEL QUANTOFIX Relax Kurzanleitung

Teststreifen-auswertegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QUANTOFIX Relax:

Werbung

MACHEREY‑NAGEL
Teststreifen‑Auswertegerät
QUANTOFIX
Relax
®
Kurzanleitung
www.mn­net.com
www.mn­net.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MACHEREY-NAGEL QUANTOFIX Relax

  • Seite 1 MACHEREY‑NAGEL Teststreifen‑Auswertegerät QUANTOFIX Relax ® Kurzanleitung www.mn­net.com www.mn­net.com...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Kurzanleitung Wichtige Informationen: Diese separate Kurzanleitung wird zusammen mit dem Teststreifen Auswertegerät QUANTOFIX Relax geliefert. Die Kurzanleitung ist nicht als umfassende Gebrauchs­ ® anweisung zu verstehen. Weitere Informationen, einschließlich detaillierter Bedienhinweise, finden Sie in der vollständigen Gebrauchsanweisung des Gerätes. Lesen Sie diese zusätzlich zu dieser Kurzbedienungsanleitung.
  • Seite 3: Erläuterung Der Verwendeten Symbole

    HINWEIS Kennzeichnet eine Situation, die, wenn sie nicht vermieden wird zu Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät führen kann. Informationen, die Sachverhalte des Texts verdeutlichen und besonders beachtet werden müssen. Erläuterung der verwendeten Symbole Dieses Symbol zeigt an, dass eine Gefahr durch einen Stromschlag besteht. Dieses Symbol zeigt an, dass die bezeichnete Stelle heiß...
  • Seite 4: Technische Daten

    Serialnummer Herstellungsdatum CE kennzeichnet die Erfüllung der anwendbaren Harmonisierungsrechts‑ vorschriften der Europäischen Gemeinschaft Technische Daten Spezifikation Beschreibung Größe 7.5 cm × 16 cm × 20 cm (H × B × T) Gewicht 710 g (ohne Batterien und Netzgerät) Stromversorgung Externes Netzteil 100‑240 V, Ausgang 9 V, 1,5 A Alternativ: Batteriebetrieb mit 6 Mignon‑Batterien 1,5 V (AA) Betriebsbedingungen 10 °C –...
  • Seite 5 WARNUNG Brandgefahr: Achten Sie darauf die Netzsteckdose nicht zu überlasten. Es besteht die Gefahr einer Überlastung und eines Brandes. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel keine Beschädigungen aufweist. Prüfen Sie die Eignung der verwendeten Spannungsquelle für das Gerät. WARNUNG Verletzungsgefahr: Machen Sie sich vor dem Arbeiten mit dem Gerät vertraut und lesen Sie dieses Dokument sorgfältig.
  • Seite 6 Beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt (SDS) des verwendeten Testkits. haltbar. MACHEREY-NAGEL GmbH & Co. KG · Valencienner Str. 11 · 52355 Düren · Deutschland MACHEREY-NAGEL GmbH & Co. KG · Valencienner Str. 11 · 52355 Düren · Germany Tel.: +49 24 21 969-0 · info@mn-net.com · www.mn-net.com Tel.: +49 24 21 969-0 ·...
  • Seite 7: Schritt 4: Messung Durchführen

    Schritt 4: Messung durchführen Legen Sie den Teststreifen mit dem Testfeld nach oben auf den Streifenhalter. Der Teststreifen muss vorne bündig mit der Aussparung des Teststreifenhalters abschließen. Dazu kann der eingelegte Teststreifen mit dem Finger nach vorne geschoben werden. Das Gerät erkennt den Teststreifen und startet die Messung automatisch. Es erscheint ein Zeitbalken, der die verbleibende Reaktionszeit anzeigt.
  • Seite 8: Reinigung

    Reinigung HINWEIS Bei allen Reinigungsarbeiten muss das Gerät ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt werden. WARNUNG Brandgefahr. Verwenden Sie keine entflammbaren Reinigungsmittel oder organische Lösungsmittel zur Reinigung des Gerätes. HINWEIS Reinigen Sie das Gerät nicht mit Aceton oder ähnlichen Produkten. 1.
  • Seite 9: Wechseln Des Druckerpapiers

    Wechseln des Druckerpapiers 1. Drücken Sie die Taste neben dem Papierschacht des Druckers, um das Papierfach zu öffnen. Entfernen Sie die alte Rolle. 2. Legen Sie die neue Druckerpapierrolle wie abgebildet ein. Die Rolle muss von unten abgerollt werden. 3. Rollen Sie etwa 10 cm Papier ab. 4.
  • Seite 10: Zubehör Und Ersatzteile

    Zubehör und Ersatzteile HINWEIS Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller zugelassenes Zubehör und zugelassene Ersatzteile. Bei Verwendung nicht vom Hersteller zugelassener Teile verantwortet der Betreiber die Konformität des Gerätes und die Gewährleistung erlischt. Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie in der vollständigen Betriebsanleitung des Gerätes oder wenden Sie sich an MACHEREY‑NAGEL.
  • Seite 11: Elektromagnetische Verträglichkeit

    Elektromagnetische Verträglichkeit Zielumgebung der Geräteverwendung: Anwendung in der kommerziellen Laborumgebung. • Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit CISPR 11 Klasse A entwickelt und getestet. Es kann in einer häuslichen Umgebung Funkstörungen verursachen. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise Maßnahmen ergreifen, um die Störung zu beheben. •...
  • Seite 12 www.mn­net.com MACHEREY‑NAGEL GmbH & Co. KG Tel.: +49 24 21 969‑0 info@mn‑net.com Valencienner Str. 11 Tel.: +41 62 388 55 00 sales‑ch@mn‑net.com 52355 Düren · Deutschland Tel.: +33 388 68 22 68 sales‑fr@mn‑net.com Tel.: +1 888 321 62 24 sales‑us@mn‑net.com...

Inhaltsverzeichnis