Handbuch IRU1
6. Bedienung und Einstellungen
6.1
Anordnungen der Bedienungselemente
Alle für die Parametrierung des Schutzgerätes erforderlichen DIP-Schalter befinden sich auf der
Frontplatte.
6.2
Einstellen der Parameter mittels DIP-Schalter
6.2.1 Einstellen des Ansprechwertes für die
Überspannungsüberwachung U>
Der Ansprechwert für die U> Auslösestufe kann mit Hilfe des DIP-Schalterblockes U> im Bereich
von 50 - 224% von U
N
Einzelfaktoren multipliziert mit dem eingestellten Multiplikator.
Beispiel:
Es soll ein Ansprechwert von 128% von U
Abbildung 6.1: DIP-Schalterbeispiel
6.2.2 Einstellen des Ansprechwertes für die
Unterspannungsüberwachung U<
Der Ansprechwert für die U< Auslöse-stufe kann mit Hilfe des DIP-Schalterblockes U< im Bereich
von 30 - 122% von U
N
Einzelfaktoren multipliziert mit dem eingestellten Multiplikator.
Beispiel:
Es soll ein Ansprechwert von 90% von U
Abbildung 6.2: DIP-Schalterbeispiel
DOK-TD-IRU1, Rev. B
eingestellt werden. Der Ansprechwert errechnet sich aus der Summe der
eingestellt werden.
N
eingestellt werden. Der Ansprechwert errechnet sich aus der Summe der
eingestellt werden.
N
SEG Electronics GmbH
15