Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth A17FO 10 Serie Betriebsanleitung Seite 23

Axialkolben-konstantpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RD 91520-01-B/02.11 | A17FO/A17FNO Baureihe 10
Drehrichtung bei Auslieferung
Drehrichtungswechsel
VORSIchT!
Anziehdrehmomente
Bei Auslieferung ist der Druckstutzen (1) im rechten Arbeitsanschluss der
Axialkolbeneinheit vormontiert. Die zulässige Antriebsdrehrichtung der Pumpe ist
bei Blick auf die Antriebswelle: links. Der Nebenabtrieb dreht nach rechts.
Ziehen Sie den Druckstutzen (
f
Gewindegröße angegebenen Drehmoment an, bevor Sie die
Axialkolbeneinheit einbauen (Anziehdrehmomente siehe Tabelle 7).
Abb. 10: Druckstutzen bei Auslieferung – für Drehrichtung Nebenabtrieb rechts
(= Drehrichtung Pumpe links)
1
Druckstutzen
(im rechten Anschluss)
Bei Nebenabtrieben mit Drehrichtung links muss die Drehrichtung der
Axialkolbeneinheit geändert werden.
Um die Drehrichtung der Axialkolbeneinheit zu ändern, müssen Sie den
f
Druckstutzen (1) vom rechten Anschluss in den linken Anschluss umbauen,
siehe Abb. 11 (Anziehdrehmomente siehe Tabelle 7).
Gefahr von Sachschäden!
Wird die Pumpenantriebswelle während des Umbaus bewegt, kann die
Axialkolbeneinheit beschädigt werden.
Nach dem Herausschrauben des Druckstutzens nicht an der
f
Pumpenantriebswelle drehen!
Abb. 11: Druckstutzen nach Umbau – für Drehrichtung Nebenabtrieb links
(= Drehrichtung Pumpe rechts)
1
Druckstutzen
(im linken Anschluss)
Es gelten die folgenden Anziehdrehmomente:
Tabelle 7:
Anziehdrehmoment M
Nenngröße
A17FO
A17FNO
Anziehdrehmoment M
D
Schlüsselweite SW
Bosch Rexroth AG
1) mit dem für die entsprechende
1
2
2
2
Sauganschluss
2
1
1
2
Sauganschluss
des Druckstutzens
D
NG
23, 32
45, 63
NG
Nm
145
mm
36
23/48
Montage
1
2
80, 107
125
270
525
41
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth a17fno 10 serie

Inhaltsverzeichnis