Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth A17FO 10 Serie Betriebsanleitung Seite 19

Axialkolben-konstantpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RD 91520-01-B/02.11 | A17FO/A17FNO Baureihe 10
VORSIchT!
Stellen Sie sicher, dass die Saugleitung in jedem Betriebszustand unterhalb
f
des minimalen Flüssigkeitsniveaus in den Tank mündet. Damit verhindern Sie
die Ansaugung von Luft und vermeiden die Bildung von Schaum.
1 2
0
3
1
S
Abb. 7:
Saugdruck
1
Absolut-Druckmanometer
2
Standard-Druckmanometer
Stellen Sie sicher, dass für die Axialkolbenpumpe in allen Einbaupositionen
f
und Einbaulagen im Betrieb und bei Kaltstart ein minimaler Saugdruck von
0.8 bar absolut am Anschluss „S" vorliegt, siehe Abb. 7. Weitere Werte siehe
Datenblatt.
Die Ansaugbedingungen verbessern sich bei Untertankeinbau.
Achten Sie unbedingt auf äußerste Sauberkeit. Die Axialkolbeneinheit muss
f
schmutzfrei eingebaut werden. Verschmutzung der Hydraulikflüssigkeit
kann die Funktion und Lebensdauer der Axialkolbeneinheit erheblich
beeinträchtigen.
Verwenden Sie zur Reinigung keine Putzwolle oder fasernde Putzlappen.
f
Verwenden Sie für die Beseitigung von Schmiermitteln und andern starken
f
Verschmutzungen geeignete flüssige Reinigungsmittel. Es darf kein
Reinigungsmittel in das Hydrauliksystem eindringen.
Beschädigungsgefahr durch Mangelschmierung!
Zur Vermeidung einer Beschädigung der Axialkolbeneinheit muss eine
ausreichende Schmierung gewährleistet sein.
Stellen Sie bei der Montage sicher, dass das Gehäuse bei Inbetriebnahme
f
und während des Betriebes vollständig mit Hydraulikflüssigkeit befüllt ist (z. B.
keine Lufteinschlüsse).
Stellen Sie sicher, dass die Saugleitung bei der Inbetriebnahme und während
f
des Betriebes immer mit Hydraulikflüssigkeit befüllt ist.
Bosch Rexroth AG
0
1
-1
2
2
19/48
Montage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth a17fno 10 serie

Inhaltsverzeichnis