Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen - claber Hydro 4 Installations- Und Gebrauchsanleitung

Vormontierter schacht mit integriertem bewässerungscomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfehlungen

1. Verwenden Sie ausschließlich zwei neue 1,5-Alkali-Mangan-Batterie vom Typ LR03, die
noch nie zuvor verwendet wurden und mindestens noch ein weiteres Jahr haltbar sind.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers der Batterien. Versorgen Sie den Bewässe-
rungscomputer ausschließlich mit den angegebenen Energiequellen.
2. Tauschen Sie die Batterien zu Beginn jeder neuen Saison aus.
3. Verstauen Sie den Bewässerungscomputer im Winter oder bei längerer Nichtnutzung
an einem trockenen Ort, wo die Temperatur nicht unter 3 °C fällt, und entfernen Sie die
Batterien.
4. Prüfen Sie regelmäßig die Dichtungen der Abdeckung und am Verschluss des Batteriefachs
auf ihren einwandfreien Zustand.
5. Prüfen Sie regelmäßig, dass die elektrischen Anschlüsse der Batterien fest verbunden sind.
6. Lassen Sie nicht zu, dass Wasser im Inneren des Produktes gefriert. Am Ende der Saison
schließen Sie das vorgelagerte manuelle Ventil und leeren Sie die Anlage durch manuelle
Öffnung des Steuermoduls.
7. Stellen Sie sicher, dass Kinder oder Tiere nicht mit dem Bewässerungscomputer oder Teilen
desselben spielen können.
8. Kontrollieren Sie zur Sicherheit bei der ersten Inbetriebnahme des Bewässerungscompu-
ters, dass dieser korrekt funktioniert.
9. Ziehen Sie nicht ruckartig an den Schläuchen und Anschlüssen, die mit dem Bewässe-
rungscomputer verbunden sind.
10. Verwenden Sie den Bewässerungscomputer nicht mit einem Betriebsdruck von unter 0,2
bar (2,9 psi) oder über 12 bar (174 psi).
11. Installieren Sie den Bewässerungscomputer nicht in Gebäuden.
12. Verwenden Sie den Bewässerungscomputer nicht mit chemischen Substanzen oder ande-
ren Flüssigkeiten als Wasser.
13. Tauchen Sie den Bewässerungscomputer nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
14. Schützen Sie das Gehäuse und die Bauteile im Inneren des Bewässerungscomputers vor
dem Kontakt mit Chemikalien (z. B. aggressive Reinigungsmittel, Chlor, Düngemittel etc.).
15. Halten Sie die Abdeckung des Schachts immer geschlossen, wenn Sie nicht gerade Pro-
grammierungen vornehmen, um es vor Witterungseinflüssen und Feuchtigkeit zu schützen.
DE
161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

90829

Inhaltsverzeichnis