Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Von Der Garantie Ausgeschlossen Sind; Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung - Workzone WDRS 200 Originalbetriebsanleitung

Dl-ratschenschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung_WDRS_200_SPK7:_
AT
Leistungsgröße des Kompressors:
Kompressor mit ca. 250 l/min das entspricht einer
Motorleistung von 2,2 kW
Einstellwerte für das Arbeiten:
Eingestellter Arbeitsdruck am Druckminderer oder
Filterdruckminderer 6 bar
Beachten Sie:
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Ratschen-
schrauber die erforderliche Schutzkleidung.
Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen.
6. Inbetriebnahme
Schrauben Sie den mitgelieferten Stecknippel in den
Luftanschluss, nachdem Sie zuvor 2-3 Lagen Dicht-
band auf das Gewinde aufgewickelt haben. Stecken
Sie den benötigten Steckaufsatz (4) auf die Vierkant-
aufnahme (3). Stellen Sie die richtige Drehrichtung
am Umlenkbolzen ein.
R = Linkslauf/Schraube lösen,
F = Rechtslauf/Schraube anziehen.
Stecken Sie den Steckaufsatz (4) auf den Schrau-
benkopf. Betätigen Sie den Abzug. Der Anschluss an
die Druckluftquelle erfolgt über einen flexiblen Druck-
luftschlauch mit Schnellkupplung.
Die beste Leistung Ihres Schraubers erzielen Sie mit
einem Druckluftschlauch LW 10 mm.

7. Wartung und Pflege

Die Einhaltung der hier angegebenen Wartungshin-
weise sichert für dieses Qualitätsprodukt eine lange
Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb zu.
Für eine dauerhafte einwandfreie Funktion Ihres
Ratschenschraubers ist eine regelmäßige
Schmierung Voraussetzung.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen in Sachen
Schmierung zur Auswahl:
7.1 über einen Nebelöler
Eine komplette Wartungseinheit beinhaltet einen
Nebelöler und ist am Kompressor angebracht.
6
02.08.2010
14:43 Uhr
Seite 6
7.2 von Hand
Vor jeder Inbetriebnahme des Druckluft-Werkzeuges
3-5 Tropfen Spezial-Werkzeug-Öl in den Druckluft-
anschluss gegeben werden. Ist das Druckluftwerk-
zeug mehrere Tage außer Betrieb, müssen Sie vor
dem Einschalten 5-10 Tropfen Öl in den Druckluftan-
schluss geben.
Lagern Sie Ihr Druckluftwerkzeug nur in trockenen
Räumen.
8. Von der Garantie ausgeschlossen
sind:
Verschleißteile
Schäden durch unzulässigen Arbeitsdruck.
Schäden durch nicht aufbereitete Druckluft.
Schäden, hervorgerufen durch unsachgemäßen
Gebrauch oder Fremdeingriff.
9. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
9.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem
sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit
Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
9.2 Wartung
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
9.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis