Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Metallkraft RBM 1050-30 E Betriebsanleitung

Rundbiegemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

8.1 Bedienung

20
Die Maschine ist zur Stahlverarbeitung ausgelegt und nicht zur Bearbeitung
von entflammbaren oder gesundheitsschädlichen Stoffen. Der Kunde ist ver-
antwortlich für die Wahl des zu verarbeitenden Materials. Ebenso ist dafür
Sorge zu tragen, dass die Sicherheit des in der Nähe befindlichen Bedienper-
sonals gewährleistet ist.
Das Material sollte folgenden Anforderungen genügen:
- Trocken und sauber, frei von Öl.
- Der Durchmesser muss den Angaben entsprechen.
- Das Material sollte durchgängig einen Härtegrad haben.
- Der Kauf hochwertigen Materials ist ratsam
- Die Oberfläche der zu biegenden Bereiche sollte glatt sein.
HINWEIS!
Die Walzen müssen unbedingt gründlich gereinigt werden,
um mögliches Durchrutschen des Profils auf Grund von
Fettrückständen auf den Walzen zu vermeiden.
ACHTUNG!
- Der Bediener sollte über Grundkenntnisse mit dieser Art
von Maschinen verfügen.
- Das Bedienpersonal darf keine weiten Kleidungsstücke,
Halsketten, Ringe usw. tragen, um ein Hineinziehen in die
laufende Maschine zu vermeiden.
- Bei auftretenden Störungen ist unverzüglich der NOT-
AUS-Taster zu betätigen.
VORSICHT!
Erst Betriebsanleitung lesen!
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung zuerst komplett, bevor
Sie die Maschine das erste mal in Gang setzen!
ACHTUNG!
Vor der ersten Inbetriebnahme der Rundbiegemaschine unbedingt
die Ketten und Lager schmieren!
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden aufgrund einer
nicht korrekt durchgeführten Inbetriebnahme.
ACHTUNG!
Beim Bedienen der Walzen: Die Walzen nicht gegen den unteren
Anschlag fahren!
Die Modelle RBM E verfügen über eine angetriebene Hinterwalze. Sie wird
vom Motor und einem Getriebesystem bewegt. Die Unterwalze wird vom Ge-
RBM E | Version 1.06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis