Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metallkraft RBM 1050-30 E Betriebsanleitung Seite 21

Rundbiegemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standard-Vorgang
RBM E | Version 1.06
triebesystem angetrieben. Daher gestaltet sich der Biegevorgang einfach
und reibungslos; allerdings ist ein gewisses Maß an Erfahrung nötig, um effi-
zient zu arbeiten.
Eine komplette Biegung mit einem Durchlauf ist nicht möglich. Um den
gewünschten Radius zu erhalten, sind mehrere Durchläufe erforderlich.
Engere Bögen und volle Radien benötigen immer mehrere Durchläufe.
Um ein gebogenes Werkstück von der Maschine entnehmen zu können,
muss die Verriegelung der Oberwalze gelöst und die Oberwalze aus der Füh-
rung genommen werden.
Abb. 14: Verriegelung der Oberwalze lösen
Schritt 1: Vor der Inbetriebnahme der Maschine muss die Verriegelung der
Oberwalze überprüft werden.
Schritt 2: Die Parallelität der Walzen mit einer Lehre und einer Wasserwaage
prüfen.
Abb. 15: Parallelität der Walzen prüfen
Schritt 3: Den Hauptschalter einschalten. Die Betriebsanzeige leuchtet.
Schritt 4: Die START-Taste drücken.
Schritt 5: Mit den Pedalen die Walzen betätigen.
Schritt 6: Biegevorgang ausführen.
Schritt 7: Nach Beendigung des Biegevorgangs die Walzen anhalten. Vor-
der- und Hinterwalze nach unten fahren.
Schritt 8: Die Verriegelung der Oberwalze lösen, Oberwalze ausklappen und
Werkstück entnehmen. Zum Abstützen des Werkstücks einen Kran
verwenden.
Inbetriebnahme
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis