Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dmx/Midi (Umschalten Zwischen Dmx Und Midi); Midi Channel (Midi Kanal Festlegen); Phase Correction (Phasenkorrektur Aktivieren); User Mode (Bedienung Des Dimmers Einschränken) - GLP MDP-1012 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung



3.4.3 DMX/MIDI (Umschalten zwischen DMX und MIDI)

Hier kann eingestellte werden, ob der Signaleingang DMX512 oder MIDI sein soll. Bei
MIDI werden „Programm-Change" Befehle von 0 - 13 akzeptiert. Die Programm-
Change Befehle rufen jeweils die internen Memories, Chaser oder OFF auf.

3.4.4 MIDI CHANNEL (MIDI Kanal festlegen)

Der MIDI Kanal kann zwischen 1 und 16 eingestellt werden.

3.4.5 PHASE CORRECTION (Phasenkorrektur aktivieren)

Diese Einstellung sollte im Normalfall auf „YES" stehen. Sie bewirkt eine „licht-lineare"
Leistungssteuerung des Dimmers. Die ansonsten üblichen Verzerrungen durch die
angewandte Phasenanschnittssteuerung der Thyristoren wird damit ausgeglichen. Dies
geschieht zusätzlich zu den User-Kurven.
3.4.6 USER MODE (Bedienung des Dimmers einschränken)
Mit dieser Funktion kann die Bedienung des Dimmers in drei Stufen eingeschränkt
werden.
Einstellung Funktion
„SUPERUSER" alle Funktionen können genutzt werden.
SUPER
„NORMAL USER" Nur noch die DMX Adressen im Kanal Menü können
NORM
eingestellt werden. Zusätzlich können im Hauptmenü die Kanäle manuell
betätigt werden (Test).
Der Dimmer ist komplett verriegelt. Nur noch der Einstieg ins Setup
LOCK
Menü indem man die MENU Taste 5 Sec. gedrückt hält funktioniert
noch.

3.4.7 MASTER/SLAVE (zum Koppeln von Dimmern)

Diese Funktion erlaubt das Koppeln mehrerer Dimmer hintereinander. Einstellungen
wie z.B. die Vergabe der DMX Adressen kann dann vom ersten Gerät (MASTER) für
alle weiteren Geräte (SLAVE) erfolgen. Achtung! Hierzu sind 5 polige Steuerkabel
erforderlich.
Š
GLP
German Light Production
(V0.9)

13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis