1. ALLGEMEINE MERKMALE Mit dem Sprechanlagensystem 2VOICE können Video- und Audioanlagen für bis zu 127 Teilnehmern pro Steigleitung mit maximal 32 Steigleitungen erstellt werden, jede Steigleitung kann max. 2 Nebentürstationen verwalten. Außerdem können bis zu 16 Haupttürstationen und eine Pförtnerzentrale integriert werden. 2.
5. KONFIGURATION DER TÜRSTATION ALPHA Je nach Aufbau der Moduleinheiten ist es erforderlich, die Türstationen des Systems zu konfigurieren. Die folgende Erklärung bezieht sich auf die Türstation mit Klingeltasten: ▪ Bei Modulen mit einreihiger Klingeltastenanordnung muss über die einfache oder die erweiterte Programmierung der Parameter „Aktivierung der Ruftasten“...
8. EINSTELLUNG DER LEITUNGSABSCHLÜSSE (Z) Einstellung des Leitungsabschlusses bei den Endgeräten wie z. B. Türstationen oder Wohnungssprechstellen. Bei den letzten Geräten in der Linieunabhängig davon, ob Türstation, Wohnungssprechstelle, Videoverteiler und Zusatzgerät muss der Leitungsabschluss eingeschaltet werden. Standardwerte: Alle Türstationen sind werkseitig mit eingeschaltetem Leitungsabschluss konfiguriert. Alle Wohnungssprechstellen sind werkseitig mit eingeschaltetem Leitungsabschluss konfiguriert.
11. ZUWEISUNG DER KLINGELTASTEN AN DIE TEILNEHMER TASTENANORDNUNG An die Türstation können außer den Basistasten, unter Verwendung von einreihigen Tastenmodulen, bis zu 44 Tasten angeschlossen werden; unter Verwendung von zweireihigen Tastenmodulen, bis zu 88 Tasten. Standardmäßig sind die Tasten mit der Adressierung von 0 bis 44 (89) der Steigleitung ihrer Zugehörigkeit assoziiert. Einreihig WE = Wohneinheit CODE = Adressierung Wohnungssprechstelle...
Seite 6
Wohneinheit 7 Wohneinheit 8 Wohneinheit 5 Wohneinheit 6 Wohneinheit 3 Wohneinheit 4 Wohneinheit 1 Wohneinheit 2 Hinweis 1: Bei einreihiger Tastenanordnung muss in den Einstellungen des Türlautsprechers der Parameter „Aktivierung der Ruftasten“ auf den Wert „Nur die Ruftaste (7) ist aktiviert“ konfiguriert werden (Standard = „Beide Tasten aktiviert“)! Hinweis 2: Sind auf dem Türlautsprecher Abdeckungen ohne...
Seite 7
Wohneinheit 9 Wohneinheit 10 Wohneinheit 12 Wohneinheit 11 Wohneinheit 14 Wohneinheit 13 Wohneinheit 16 Wohneinheit 15 Wohneinheit 18 Wohneinheit 17 Wohneinheit 20 Wohneinheit 19 Maximal 32 Wohneinheiten in einer Steigleitung Verwendung von Telefonkabel J-Y(St)Y 2x2x0,6 200 m 200 m 100 m 125 m 50 m 75 m...
Seite 8
Wohneinheit 7 Wohneinheit 8 Wohneinheit 5 Wohneinheit 6 Wohneinheit 3 Wohneinheit 4 Wohneinheit 1 Wohneinheit 2 Hinweis 1: Bei einreihiger Tastenanordnung muss in den Einstellungen des Türlautsprechers der Parameter „Aktivierung der Ruftasten“ auf den Wert „Nur die Ruftaste (7) ist aktiviert“ konfiguriert werden (Standard = „Beide Tasten aktiviert“)! Hinweis 2: Sind auf dem Türlautsprecher Abdeckungen ohne...
Seite 9
Wohneinheit 9 Wohneinheit 10 Wohneinheit 12 Wohneinheit 11 Wohneinheit 13 Wohneinheit 14 Wohneinheit 16 Wohneinheit 15 Wohneinheit 18 Wohneinheit 17 Wohneinheit 19 Wohneinheit 20 Maximal 32 Wohneinheiten in einer Steigleitung Verwendung von Telefonkabel J-Y(St)Y 2x2x0,6 200 m 200 m 100 m 125 m 50 m 75 m...
Seite 10
Videoverteiler am Ende der Steigleitung Abschlusswiderstand „EIN“ Wohneinheit 32 Wohneinheit 31 Wohneinheit 29 Wohneinheit 30 Wohneinheit 3 Wohneinheit 4 Wohneinheit 1 Wohneinheit 2 Maximal 32 Wohneinheiten pro Steigleitung Verwendung von Telefonkabel J-Y(St)Y 2x2x0,6 Hinweis 1: Sind auf dem Türlautsprecher Abdeckungen ohne Taster montiert, muss in den Einstellungen des Türlautsprechers der Parameter „Aktivierung der Ruftasten“...
Seite 11
Videoverteiler am Ende der Steigleitung Abschlusswiderstand „EIN“ Wohneinheit 42 Wohneinheit 41 Wohneinheit 39 Wohneinheit 40 Alle Videomonitore: Wohneinheit 36 Wohneinheit 35 Wohneinheit 33 Wohneinheit 34 Maximal 32 Wohneinheiten pro Steigleitung bei Verwendung von Telefonkabel J-Y(St)Y 2x2x0,6 2VOICE / VIDEO Bis 42 Wohneinheiten Türstation „ALPHA“...
Seite 12
Videoverteiler am Ende der Steigleitung Abschlusswiderstand „EIN“ Wohneinheit 32 Wohneinheit 31 Wohneinheit 29 Wohneinheit 30 Wohneinheit 3 Wohneinheit 4 Wohneinheit 1 Wohneinheit 2 Maximal 32 Wohneinheiten pro Steigleitung Verwendung von Telefonkabel J-Y(St)Y 2x2x0,6 Hinweis 1: Sind auf dem Türlautsprecher Abdeckungen ohne Taster montiert, muss in den Einstellungen des Türlautsprechers der Parameter „Aktivierung der Ruftasten“...
Seite 13
Videoverteiler am Ende der Steigleitung Abschlusswiderstand „EIN“ Wohneinheit 42 Wohneinheit 41 Wohneinheit 39 Wohneinheit 40 Alle Videomonitore: Wohneinheit 35 Wohneinheit 36 Wohneinheit 33 Wohneinheit 34 Maximal 32 Wohneinheiten pro Steigleitung bei Verwendung von Telefonkabel J-Y(St)Y 2x2x0,6 2VOICE / VIDEO Bis 42 Wohneinheiten Türstation „ALPHA“...
Seite 14
Wohneinheit 10 Wohneinheit 9 Wohneinheit 8 Wohneinheit 7 Wohneinheit 6 Wohneinheit 5 Wohneinheit 4 Wohneinheit 3 Wohneinheit 2 Wohneinheit 1 Maximal 32 Wohneinheiten pro Steigleitung Verwendung von Telefonkabel J-Y(St)Y 2x2x0,6 Hinweis 1: Bei einreihiger Tastenanordnung muss in den Einstellungen des Türlautsprechers der Parameter „Aktivierung der Ruftasten“...
Seite 15
Wohneinheit 11 Wohneinheit 12 Wohneinheit 13 Wohneinheit 14 Wohneinheit 15 Wohneinheit 16 Wohneinheit 17 Wohneinheit 18 Wohneinheit 19 Wohneinheit 20 HINWEIS: Der Abschlusswiderstand „Z“ muss beim letzten Haustelefon in der Linie immer eingeschaltet sein! 2VOICE / AUDIO Bis 20 Wohneinheiten Türstation „ALPHA“...
Seite 16
HINWEIS: Der Abschlusswiderstand „Z“ muss beim letzten Haustelefon in der Linie immer eingeschaltet sein! Wohneinheit 32 Wohneinheit 6 Wohneinheit 5 Wohneinheit 4 Wohneinheit 3 Wohneinheit 2 Wohneinheit 1 Maximal 32 Wohneinheiten Steigleitung bei Verwendung von Telefonkabel J-Y(St)Y 2x2x0,6 Hinweis 1: Sind auf dem Türlautsprecher Abdeckungen ohne Taster montiert, muss in den Einstellungen des Türlautsprechers der Parameter „Aktivierung der Ruftasten“...
Seite 17
HINWEIS: Der Abschlusswiderstand „Z“ muss beim letzten Haustelefon in der Linie immer eingeschaltet sein! Wohneinheit 42 Wohneinheit 38 Wohneinheit 37 Wohneinheit 36 Wohneinheit 35 Wohneinheit 34 Wohneinheit 33 Maximal 32 Wohneinheiten pro Steigleitung bei Verwendung von Telefonkabel J-Y(St)Y 2x2x0,6 2VOICE / AUDIO Bis 42 Wohneinheiten Türstation „ALPHA“...
Seite 20
Grothe GmbH Telefon: +49 22 42 88 90-0 Löhestraße 22 Telefax: +49 22 42 88 90-36 53773 Hennef E-Mail: info@grothe.de Internet: www.grothegmbh.de Der Hersteller haftet in keiner Weise für Schäden, die durch einen unsachgemäßen Gebrauch der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Geräte entstehen. Des Weiteren behält sich der Hersteller das Recht vor, den Inhalt dieser Anleitung ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern.