Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgesehener Einsatz - Smeg B-One Bedienungsanleitung

Dampfsterilisator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

VORGESEHENER EINSATZ

B-One ist ein Dampfsterilisator, der für die Sterilisierung von Instrumenten ganz allgemein für den
medizinischen Bereich und im besondern für zahnärztliche Behandlungen oder tiermedizinische Eingriffe
und auch in Schönheitszentren eingesetzt werden kann.
Der Dampfsterilisator ist ein Kleingerät und gehört in die Klasse IIA der medizinischen Geräte (in
Übereinstimmung mit der Einteilung der Richtlinie 93/42/EWG).
B-One führt Sterilisationszyklen vom Typ „B" durch, d. h. Zyklen die Sterilisierung verpackter und nicht
1
verpackter fester Produkte, Hohlkörperprodukte A
sowie poröser Produkte.
Der schnelle, sogenannte „FAST"-Zyklus kann nur bei festen, nicht verpackten Instrumenten verwendet
werden - er eignet sich nicht für die Sterilisierung von Hohlkörpern.
Außerdem stehen Test-Zyklen zur Verfügung, um die Dichtheit des Luftdrucksystems und die
Funktionstüchtigkeit des Produkts zu überprüfen.
Architektur des Geräts
B-One verfügt über eine innovative Gerätearchitektur: Die Sterilisationskammer ist von einer äußeren
Kammer umgeben. Der Bereich zwischen den beiden Kammern wird mit Dampf gefüllt: Der Zwischenraum
ist ein grundlegendes Element für die Leistungen und die Effizienz des Sterilisators.
B-One verfügt außerdem über einen Dampferzeuger, der direkt an den Zwischenraum angeschlossen ist. In
dem Dampferzeuger befindet sich der Heizwiderstand.
Der Dampf aus dem Dampferzeuger strömt in den Zwischenraum und legt sich um die gesamte
Sterilisationskammer. Dadurch sind optimale Bedingungen für die Gleichförmigkeit und die Stabilität der
Temperaturen gewährleistet.
STERILISATIONSKAMMER
ZWISCHENRAUM
DAMPFERZEUGER
Abb. 2 – Gerätearchitektur: Sterilisationskammer, Zwischenraum, Dampferzeuger
1
Refernz-NORM DIN EN 13060: Hohlkörperprodukte vom Typ "A" sind nur an einem Ende geöffnet, wobei das Verhältnis von Länge
und Durchmesser des Hohlraums größer oder gleich 1 und kleiner oder gleich 750 ist - d.h, ein Körper mit folgendem Verhältnis der
Länge L zum Durchmesser D: 1
(L / D)
750 (oder analog bei beidseiter Öffnung 2
L / D
1500).
8
Revision Nr. 3
Bedienungsanleitung B-One
Ausgabe: 06/2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis