Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smeg B-One Bedienungsanleitung Seite 45

Dampfsterilisator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DRITTE
GRUPPE
8
Öffnungsphase der Tür: Motorbewegung, Distanzierung von der Ausrichtung.
9
Öffnungsphase der Tür: Motorbewegung, Annäherung an die Ausrichtung.
10
Schließphase der Tür: Motorbewegung, Distanzierung von der Ausrichtung.
11
Schließphase der Tür: Motorbewegung, Annäherung an die Ausrichtung.
Phase für den Einlauf des Wassers in den Befüllungstank.
Der Wassermindestfüllstand wurde nicht in der vorgesehenen Zeit erreicht. Prüfen, ob der
12
Tank für das entmineralisierte Wasser voll ist und ob das Ende des Aufnahmeschlauchs
ins Wasser eingetaucht ist. Prüfen, ob der Schlauch für die Befüllung Verengungen
aufweist.
Phase für den Ablauf des Wassers aus dem Ablauftank. Prüfen, ob der Schlauch für den
13
Ablauf Verengungen aufweist.
14
Phase für den Einlauf des Wassers in den Dampfgenerator
15
Phase der Vakuumerstellung für Testzyklus B&D / Helix-Test und Vakuumtest.
Phase der Vakuumaufrechterhaltung während des Vakuum-Testzyklus.
Wenn der Test bei warmem Gerät durchgeführt wurde, wird empfohlen, diesen bei kaltem
16
Gerät zu wiederholen.
Der Vakuum-Test sollte bei kaltem Gerät, d. h., direkt nach dem Einschalten durchgeführt
werden, und nicht, nachdem sich das Gerät schon erwärmt hat.
Fehler während der fraktionierten Vakuen - Anfangsphase des Zyklus.
Die Störung kann durch einen Fremdkörper, der sich zwischen Tür und Dichtung befindet,
18
verursacht werden. In dem Fall den Fremdkörper entfernen und prüfen, ob die vordere
Dichtung beschädigt wurde.
Phase der Druckwiederherstellung während der fraktionierten Vakuen.
Die Störung kann die Funktionstüchtigkeit der Magnetventile des Geräts beeinträchtigen.
19
Dabei ist zu beachten, dass Störungen an den Magnetventilen im Allgemeinen durch eine
schlechte Wasserqualität verursacht werden, d. h., die Parameter des Wassers sind nicht
optimal - siehe empfohlene Werte im Handbuch.
21
Phase des Erreichens des Sollwerts für die Sterilisierung.
22
Sterilisierungsphase.
27
Reinigungsphase der Hydraulik
28
Unterdruckphase für die Trocknung
Phase für die Wiederherstellung des Lufdrucks vor dem Öffnen der Tür.
Die Störung kann die Funktionstüchtigkeit der Magnetventile des Geräts beeinträchtigen.
31
Dabei ist zu beachten, dass Störungen an den Magnetventilen im Allgemeinen durch eine
schlechte Wasserqualität verursacht werden, d. h., die Parameter des Wassers sind nicht
optimal - siehe empfohlene Werte im Handbuch.
Revision Nr. 3
BESCHREIBUNG
Bedienungsanleitung B-One
Ausgabe: 06/2009
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis