Störungen und Abhilfemaßnahmen
de
Störungen
Das Trocknungsergebnis
ist nicht zufriedenstellend
(Wäsche ist nicht trocken
genug).
Wenn eine Störung nicht selbst behoben werden kann (nach dem Ausschalten des Geräts und dem an-
schließenden Wiedereinschalten) oder eine Reparatur erforderlich ist:
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker abziehen.
■
Den Wasserhahn schließen und den Kundendienst anrufen.
■
62
Ursache/Abhilfe
Nach dem Programmende fühlt sich die warme Wäsche feuchter an als sie
■
tatsächlich ist.Die Wäsche ausbreiten und abkühlen lassen.
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch (über 30 °C), oder die Belüftung
■
des Raums, in dem sich der Waschtrockner befindet, ist unzureichend.
Die Wäsche wurde vor dem Trocknen nicht ausreichend geschleudert.
■
Immer die maximal auswählbare Schleuderdrehzahl für das jeweilige
Waschprogramm einstellen.
Der Waschtrockner ist überladen. Die Empfehlungen zur maximalen Bela-
■
dung in der Programmtabelle und auf der Beladungsanzeige beachten.
Den Waschtrockner nicht überladen. Die maximale Beladung für die Tro-
ckenphase ist kleiner als die maximale Beladung für den Waschzyklus.
Den Waschtrockner nach dem Waschen so weit entladen, dass die maxi-
male Beladung für die Trockenphase nicht überschritten wird, und die
Wäsche auf zwei Trocknungszyklen verteilen.
Die Versorgungsspannung ist zu gering (unter 200 V). Eine geeignete
■
Stromversorgung bereitstellen.
Der Wasserdruck ist zu niedrig. Gemäß dem Wasserkondensationsprinzip
■
führt ein niedriger Wasserdruck dazu, dass der verdunstete Dampf nicht
ordnungsgemäß und vollständig kondensiert.
Der Wasserhahn ist während des Trocknungsprozesses geschlossen. Die
■
Verwendung der Wasserkondensationstechnologie für das Trocknen
macht es erforderlich, dass der Wasserhahn während des Trocknungspro-
zesses geöffnet bleibt. Andernfalls kann kein ordnungsgemäßer Trock-
nungsprozess garantiert werden.
Dicke, mehrlagige Textilien oder Textilien mit dicken Füllungen trocknen
■
zwar leicht an der Oberfläche, aber weniger gut im Innern. Dieser Aus-
gleichsprozess kann länger dauern. Für diese Arten von Textilien den
Trocknungsmodus ¾ (Schranktrocken+) oder MyTime in Verbindung
mit Dry auswählen.