Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmabbruch; Programmende; Wäsche Entnehmen/Gerät Ausschalten - Bosch WDU8H541EU Gebrauchs- Und Aufstellanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Trocknung aktiviert
Hinweis:
ist, muss das Gerät aus- und wieder ein-
geschaltet werden, um das Trocknungs-
programm zu ändern.

Programmabbruch

Bei Waschprogrammen mit hoher Tem-
peratur:
Auf Taste A tippen.
1.
Wäsche abkühlen: Spülen wählen.
2.
Auf Taste A tippen.
3.
Bei Waschprogrammen mit niedriger
Temperatur:
Auf Taste A tippen.
1.
Schleudern wählen.
2.
Auf Taste A tippen.
3.
Bei Programmen im Trocknungspro-
zess:
Gerät auaschalten.
1.
Gerät wieder einschalten.
2.
Zum Abkühlen der Wäsche: MyTime
3.
+ Dry wählen.
Auf Taste A tippen.
4.

Programmende

End leuchtet im Touch-Display, und die
Anzeigen A und œ sind ausgeschal-
tet.
Bei Auswahl von 2 wird nach dem Spül-
vorgang nur das Wasser abgepumpt,
kein Schleuderzyklus.
Hinweise
Wenn im Anzeigefeld Hot blinkt,
bevor das Trocknungsprogramm
beendet ist, ist die Temperatur in der
Trommel hoch. Das Programm zum
Abkühlen der Trommel wird ausge-
führt, bis die Temperatur in der
Trommel verringert ist.
Der Knitterschutzprozess startet
nach Abschluss des Trocknungspro-
zesses, um ein Knittern der Wäsche
zu verhindern, falls die Wäsche nicht
rechtzeitig herausgenommen wird.
Der Prozess dauert etwa
30 Minuten. ˜—à•, £©, and "Ÿš
werden abwechselnd auf dem
Touch-Display angezeigt, und das
Symbol Q wird als Statussymbol
angezeigt. Sie können eine beliebige
Stelle des Touch-Displays berühren,
um diesen Prozess zu beenden. Das
Einfüllfenster wird dann freigegeben
und die Wäsche kann herausgenom-
men werden.
Wäsche entnehmen/Gerät
ausschalten
Die Taste # drücken, bis die Anzei-
1.
gelampe erlischt, Taste loslassen.
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Einfüllfenster öffnen und Wäsche
2.
entnehmen.
Wasserhahn schließen.
3.
Bei Aqua-Stopp-Modellen
Hinweis:
nicht erforderlich.
Hinweise
Keine Wäschestücke in der Trommel
vergessen. Sie können bei der
nächsten Wäsche einlaufen oder
andere Wäschestücke verfärben.
Eventuell vorhandene Fremdkörper
aus der Trommel und der Gummim-
anschette entfernen – Rostgefahr.
Gummimanschette trockenwischen.
Gerät bedienen
de
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis