Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark 301 Benutzerhandbuch Seite 88

S500 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfernen Sie Störquellen zum Verbessern der Signalqualität und/oder verringern Sie die Entfernung der Drahtlosgeräte
zum Drahtloszugriffspunkt (Drahtlosrouter).
Wie kann ich die Stärke des WLAN-Signals verbessern?
Ein häufiger Grund, warum die Kommunikation von WLAN-Druckern über ein Netzwerk fehlschlägt, ist die schlechte
Qualität des WLAN-Signals. Ist das Signal zu schwach, zu verzerrt oder von einem Gegenstand blockiert, können keine
Informationen zwischen Zugriffspunkt und Drucker übertragen werden. Drucken Sie die Seite zur Netzwerkeinrichtung.
So können Sie bestimmen, ob der Drucker ein starkes Signal vom Zugriffspunkt empfängt. Im Feld "Qualität" wird die
relative Stärke des vom Drucker empfangenen WLAN-Signals angezeigt. Ein Abfall der Signalstärke kann jedoch zu einer
Unterbrechung der Übertragung führen. Obwohl die Signalqualität hoch erscheint, fällt Sie unter bestimmten
Bedingungen ab.
Sind Sie der Meinung, dass die Signalstärke zwischen Zugriffspunkt und Drucker ein Problem darstellt, dann testen Sie
eine der folgenden Möglichkeiten:
Hinweise:
Die nachstehenden Lösungsvorschläge gelten für Infrastruktur-Netzwerke. Passen Sie bei Verwendung eines Ad-
Hoc-Netzwerks den Computer an, wenn im Lösungsvorschlag steht, dass der Zugriffspunkt angepasst werden soll.
Ad-Hoc-Netzwerke besitzen eine geringere Reichweite als Infrastruktur-Netzwerke. Platzieren Sie den Drucker
näher am Computer, wenn anscheinend Kommunikationsprobleme auftreten.
S
S
D
TELLEN
IE DEN
RUCKER NÄHER AM
Falls der Drucker zu weit vom Zugriffspunkt entfernt ist, kann keine Kommunikation mit anderen Geräten im Netzwerk
erfolgen. Bei den meisten WLANs beträgt der maximale Abstand zwischen Zugriffspunkt und Drucker 30 Meter. Der
Abstand kann je nach Netzwerkstruktur und den Einschränkungen des Zugriffspunkts größer oder geringer sein.
H
INDERNISSE ZWISCHEN
Das WLAN-Signal vom Zugriffspunkt durchströmt die meisten Gegenstände. Die meisten Wände, Böden, Möbel und
andere Objekte blockieren das WLAN-Signal nicht. Einige Materialien sind jedoch zu dicht, als dass sie vom Signal
durchströmt werden könnten. Metallische Gegenstände und Beton können das Signal blockieren. Stellen Sie den
Drucker und den Zugriffspunkt so auf, dass das Signal durch keine derartigen Objekte blockiert wird.
S
TÖRQUELLEN ENTFERNEN
Andere Arten von Funkfrequenzen können Probleme mit dem WLAN-Signal im Netzwerk verursachen. Diese
Störquellen können sich wiederholende Druckprobleme verursachen. Schalten Sie potenzielle Störquellen möglichst
aus. Vermeiden Sie die Verwendung von Mikrowellen und Schnurlostelefonen, wenn Sie über ein WLAN drucken.
Falls ein anderes WLAN in der Umgebung betrieben wird, ändern Sie den WLAN-Kanal auf dem Zugriffspunkt.
Stellen Sie den Zugriffspunkt nicht auf einen Drucker oder ein anderes elektronisches Gerät. Diese Geräte können
das WLAN-Signal ebenfalls stören.
WLAN-Z
Z
D
UGRIFFSPUNKT UND
/WLAN-R
UGRIFFSPUNKT
RUCKER ENTFERNEN
Netzwerk
88
OUTER AUF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30e31n3en30pS300 series

Inhaltsverzeichnis