Seite 1
3100 MFP-Option Drucker und Scanner Installationshandbuch Januar 2003 www.lexmark.com...
Seite 3
Warnungen. Die Art des Hinweises wird jeweils in der durch den Benutzer erfolgt auf eigene Verantwortung. linken Spalte angegeben. Lexmark und Lexmark mit der roten Raute und MarkVision sind ACHTUNG: Mit einem Achtung-Hinweis Marken von Lexmark International, Inc., eingetragen in den werden Sie auf einen Umstand USA und/oder anderen Ländern.
Sie anschließend die Installation mit Hilfe dieses Handbuchs fort. Bei Problemen während der Installation des Druckers lesen Sie den Abschnitt „Lösen von Einrichtungsproblemen“ auf Seite 49, oder besuchen Sie die Lexmark Website unter www.lexmark.com. Ausschalten des Wenn Sie einen Scanner nach der Erstinstallation des Druckers Druckers...
Auswählen eines Standorts für Drucker und MFP Bei der Auswahl eines Standorts für den Drucker und die MFP-Option müssen Sie genügend Platz zum Öffnen der Druckerfächer, Breite -abdeckungen und -klappen sowie der MFP-Option vorsehen. Folgende wichtige Punkte müssen ebenfalls beachtet werden: •...
Anpassen der Sie können den MFP mit verschiedenen Papierfach- und MFP-Option Speicheroptionen individuell anpassen. Die Druckerbasis gibt dem Drucker Stabilität, wenn er mit zusätzlichen Papierzuführungen konfiguriert wird. Folgende Konfigurationen sind maximal möglich: 1) drei 250-Blatt-Zuführungen, 2) drei 500-Blatt-Zuführungen oder eine beliebige Kombination aus drei Papierzuführungen, 3) eine 2000-Blatt-Zuführung, 4) eine 2000- Blatt-Zuführung und zwei 250-Blatt-Zuführungen oder 5) eine 2000- Blatt-Zuführung und eine 500-Blatt-Zuführung.
Seite 9
Hinweis: Weitere Informationen über Möbeloptionen finden Sie auf der Lexmark Website unter http://www.lexmark.de/. Duplexeinheit, Drucker, Rollunterschrank, 2000- Drucker, Scannerablage Rollunterschrank, 2000- Scannerablage und Blatt-Zuführung, Drucker, und Scanner Blatt-Zuführung, Scanner Scannerablage und Duplexeinheit, Drucker, Scanner Scannerablage und Scanner Rollunterschrank, 2000-Blatt- Rollunterschrank, 500-Blatt- Rollunterschrank, zwei 500- Zuführung, zwei 250-Blatt-...
Schritt 2: Zusammenbauen der Papierhandhabungsoptionen ACHTUNG: Wenn Sie eine Wenn Sie ein Druckergestell erworben haben, befolgen Sie die 2000-Blatt-Zuführung, eine beiliegenden Montageanleitungen, und fahren Sie anschließend mit Duplexeinheit mit ein oder Schritt 2: „Zusammenbauen der Papierhandhabungsoptionen“ in mehreren Papier- diesem Handbuch fort. zuführungen oder mehr als Der Rollunterschrank wird eingesetzt, wenn der MFP auf dem Boden eine 500-Blatt-Zuführung...
Seite 11
• Die zwei langen Stifte (3) werden mit der Duplexeinheit verwendet. • Die zwei kurzen Stifte (4) werden verwendet, wenn keine Duplexeinheit vorhanden ist. • Die zwei langen Maschinenschrauben (5) werden mit der 2000-Blatt-Zuführung verwendet. • Die zwei kurzen Maschinenschrauben (6) werden nicht mit diesem Scanner verwendet.
Seite 12
Befestigen des Nehmen Sie alle Teile aus dem Karton mit der 2000-Blatt- Rollunterschranks Zuführung, und legen Sie sie zurecht. an der 2000-Blatt- • 2000-Blatt-Zuführung Zuführung • Aufkleber • Netzkabel (16 AWG) • Überbrückungskabel Legen Sie die Aufkleber, das Netzkabel und das Überbrückungskabel zur späteren Verwendung beiseite.
Seite 13
Legen Sie die Abdeckung des Rollunterschranks auf die Unterseite der 2000-Blatt-Zuführung. Legen Sie den Rahmen in die Abdeckung des Vorderseite Rollunterschranks. Zusammenbauen der Papierhandhabungsoptionen...
Seite 14
Stecken Sie die zwei langen Maschinenschrauben aus dem Kleinteilebeutel des Rollunterschranks durch die Schraublöcher des Rahmens und der Abdeckung des Rollunterschranks und dann in die Öffnungen auf der Unterseite der 2000-Blatt-Zuführung. Jede Schraube wird zuerst durch eine Schraubensicherung, dann durch eine Unterlegscheibe und anschließend durch den Rahmen und die Abdeckung gesteckt.
Befestigen von Stecken Sie zwei kurze Stabilisierungsschrauben (2) in die Schrauben in der Öffnungen der 2000-Blatt-Zuführung. 2000-Blatt- Ziehen Sie die Schrauben gut fest. Zuführung Wenn Sie über eine Duplexeinheit verfügen, fahren Sie mit „Installieren der Duplexeinheit“ auf Seite 14 fort, andernfalls mit „Aufstellen des Druckers“...
Seite 16
Befestigen der Nehmen Sie eine 500-Blatt-Zuführung aus dem Karton. Schrauben in der Befreien Sie die Papierzuführung und das Papierfach von 500-Blatt- Verpackungsmaterial und Klebeband. Zuführung und im Wenn Sie einen Tisch oder ein Druckergestell verwenden, Rollunterschrank setzen Sie die 500-Blatt-Zuführung darauf, und fahren Sie mit Schritt 8 fort;...
Installieren Nehmen Sie eine 500-Blatt-Zuführung aus dem Karton. weiterer 500-Blatt- Befreien Sie die Papierzuführung und das Papierfach von Zuführungen Verpackungsmaterial und Klebeband. Entfernen Sie mit einem Schlitzschraubendreher die Gummifüße von der Unterseite der 500-Blatt-Zuführung. Setzen Sie die Papierzuführung auf die zuvor installierte Papierzuführung.
Seite 18
Installieren von Nehmen Sie eine 250-Blatt-Zuführung aus dem Karton. 250-Blatt- Befreien Sie die Papierzuführung und das Papierfach von Zuführungen Verpackungsmaterial und Klebeband. Wenn Sie einen Tisch oder ein Druckergestell verwenden, setzen Sie die 250-Blatt-Zuführung darauf, und fahren Sie mit Unterseite der Papierzuführung „Installieren der Duplexeinheit“...
Seite 19
Installieren der Nehmen Sie die Duplexeinheit aus dem Karton. Duplexeinheit Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und Klebeband. Wenn Sie einen Tisch oder ein Druckergestell verwenden, setzen Sie die Duplexeinheit darauf, und fahren Sie mit „Aufstellen des Druckers“ auf Seite 15 fort; andernfalls fahren mit Schritt 4 fort.
Aufstellen des Öffnen Sie den Druckerkarton, und nehmen Sie alle Teile Druckers heraus. Überprüfen Sie, ob folgende Teile vorhanden sind: • Drucker • Netzkabel • Installationshandbuch mit einer Dokumentations-CD • Bedienerkonsolenschablonen in mehreren Sprachen • Treiber-CD • Drahtbügel • Schutzschablone für die Bedienerkonsole Legen Sie alle Teile außer dem Drucker zur späteren Verwendung beiseite.
Seite 21
ACHTUNG: Da der Drucker 20,4 kg wiegt, sind mindestens zwei Personen erforderlich, um ihn sicher hochzuheben. Setzen Sie den Drucker auf die Duplexeinheit, die zusätzliche Papierzuführung, den Tisch oder den Druckerschrank. Stellen Sie sicher, daß der Drucker und die Duplexeinheit fest ineinander einrasten.
Abnehmen der Blende Lösen Sie die sechs Schrauben der Blende, entfernen Sie sie aber nicht. Heben Sie die Blende an, und nehmen Sie sie vom Drucker ab. Suchen Sie die Steckplätze, die Sie verwenden möchten. Speicherkartensteckplätze Optionskartensteckplätze Firmware-Steckplätze Installieren von Packen Sie die Speicheroption aus.
Seite 23
Installieren einer Suchen Sie die Öffnungen in der Systemplatine in der Nähe Firmware-Karte der Optionskartensteckplätze. Packen Sie die Firmware-Karte aus. Halten Sie die Firmware-Karte seitlich fest, und richten Sie die zwei Stifte an der Karte auf die Öffnungen in der Systemplatine aus.
Anbringen der Blende Richten Sie die drei Öffnungen an der Blende auf die und Schließen der Schrauben aus. Klappen Setzen Sie die Blende auf die Schrauben, und schieben Sie die Blende nach unten. Ziehen Sie alle sechs Schrauben fest. Schließen Sie die Seitenklappe. Schließen Sie die obere und untere vordere Klappe.
Schritt 3: Einrichten des Druckers Entfernen der Öffnen Sie die vordere, obere Klappe des Druckers. Druckkassetten- Ziehen Sie die Druckkassette nach oben heraus. verpackung Entfernen Sie die Laschen und die Verpackung von der Kassette. Setzen Sie die Kassette wieder in den Drucker ein. Die Druckkassette kann so weit unten gelassen werden, bis sie einrastet.
Anbringen von Bringen Sie die numerierten Aufkleber in den Vertiefungen an Aufklebern und den zusätzlichen Papierzuführungen und -fächern an. Schablone Wenn Sie eine andere Sprache als Englisch bevorzugen, gehen Sie folgendermaßen vor: Nehmen Sie die mit dem Drucker gelieferte selbstklebende Schablone zur Hand.
Anschließen der Schließen Sie den Drucker mit Standardkabeln, die mit Ihrem Druckerkabel Netzwerk kompatibel sind, an einen LAN-Drop oder -Hub an. Schließen Sie das Drucker-Netzkabel an den Anschluß auf der Seite des Druckers an. Netzwerkkabel Wenn Sie über eine 2000-Blatt-Zuführung verfügen, stecken Sie das Drucker-Netzkabel in den Anschluß...
Drucken einer Seite mit Drücken Sie , bis Menü Dienstprog. angezeigt wird, und Menü Menüeinstellungen drücken Sie dann Auswählen Drücken Sie , bis Menüs drucken angezeigt wird, und Menü drücken Sie dann , um die Seite zu drucken. Die Auswählen Meldung Menüeinstellung drucken wird angezeigt.
Konfigurieren für TCP/IP Zuweisen einer IP- Wenn Ihr Netzwerk mit DHCP arbeitet, wird nach Anschluß des Adresse für den Netzwerkkabels an den Drucker automatisch eine IP-Adresse zugewiesen. Drucker Die Adresse finden Sie auf der zuvor ausgedruckten Netzwerk- Konfigurationsseite unter der Überschrift „TCP/IP“. Fahren Sie mit „Überprüfen der IP-Einstellungen“...
Seite 30
Überprüfen der IP- Drucken Sie eine weitere Netzwerk-Konfigurationsseite. Einstellungen Überprüfen Sie unter der Überschrift „TCP/IP“, ob IP-Adresse, -Netzmaske und -Gateway Ihren Eingaben entsprechen. Weitere Informationen finden Sie unter „Drucken einer Netzwerk-Konfigurationsseite“ auf Seite 23. Hinweis: Klicken Sie bei Geben Sie einen Ping-Befehl an den Drucker aus, und Windows-Computern auf überprüfen Sie, ob er antwortet.
Seite 31
Führen Sie die Halterungen zur Befestigung der Scannerablage in die Aufnahmen oben auf dem Drucker ein. Stellen Sie sicher, daß die Scannerablage fest angebracht ist. Stecken Sie die Spitzen des Drahtbügels in die Enden der Kunststoffhalterungen, so daß der Bügel sich nach unten wölbt.
Schritt 4: Installieren des Scanners Öffnen Sie den Scannerkarton, und nehmen Sie alle Teile außer dem Scanner heraus. Überprüfen Sie, ob folgende Teile vorhanden sind: Scanner Netzteil Papierfach Scannerkabel Papiereinzugs- Installationshandbuch verlängerung Papieranschlag Treiber-CD Y-Netzkabel Ersatzabdeckung Legen Sie alle Teile außer dem Scanner zur späteren Verwendung beiseite.
Schritt 5: Installieren von Papierfach und Papieranschlag Befestigen Sie die Papiereinzugsverlängerung am Papierfach. Papiereinzugsverlängerung Papierfach Bringen Sie das Papierfach an der automatischen Dokumentzuführung an. Installieren von Papierfach und Papieranschlag...
Seite 34
Öffnen Sie die Papierstütze am Papierfach. Bringen Sie den Papieranschlag an der oberen Abdeckung an. Installieren von Papierfach und Papieranschlag...
Schritt 6: Anschließen von Kabeln und Netzkabeln Anschließen der Schließen Sie den Drucker an die Telefonleitung, das Netzwerk und Kabel an den den MFP an. Drucker Hinweis: Deutschland: Verbinden Sie das RJ-11-Fax-/Telefonkabel mit dem Verwenden Sie ausschließlich Faxmodem-Anschluß auf der Rückseite des im Drucker den im Lieferumfang des installierten Druckservers.
Seite 36
Anschließen der Schließen Sie das Scannerkabel an den Scanner an. Kabel an den Schließen Sie das Kabel der automatischen Scanner Dokumentzuführung an den Anschluß auf der Rückseite des Scanners an. Schließen Sie das Netzteilkabel an den Scanner an. Schließen Sie das Y-Netzkabel an das Netzteil an. Ziehen Sie das Drucker-Netzkabel vom Drucker ab.
Schritt 7: Einschalten von Scanner und Drucker Durchführen einer Einschaltsequenz Wenn Sie einen Druckserver mit Modem verwenden, schließen Sie das Fax-/Telefonkabel an die Telefonanschlußdose an. Wenn Sie das Ethernet-Netzwerkkabel aus dem Druckserver oder der Anschlußdose gezogen haben, schließen Sie es jetzt wieder an.
Seite 38
Warten Sie die Initialisierung des MFP ab. Wenn sich der Scanner einschaltet, entsteht eine kurze Pause, während der die Firmware initialisiert wird. In der ersten Zeile der MFP- Bedienerkonsole wird die Meldung Datum & Uhrzeit einstellen und in der zweiten Zeile die Meldung Bitte warten angezeigt.
Schritt 8: Ändern der Standard- Kopiereinstellungen Sie können die MFP-Ausgabe über verschiedene Kopiereinstellungen an Ihre Anforderungen anpassen. Einige Einstellungen bzw. Werte werden nur angezeigt, wenn eine bestimmte Option am Drucker angebracht ist. Die aktuelle Einstellung wird durch die aktive Kontrolleuchte neben dem entsprechenden Wert an der Bedienerkonsole angegeben.
Manuelles Ändern Drücken Sie an der MFP-Bedienerkonsole die entsprechenden der Einstellungen Tasten, um die Standardeinstellungen für die Optionen Inhalt, Kopiemedium, Beidseitig usw. zu ändern. Hinweis: Sie können die Drücken Sie nach dem Auswählen der Einstellungen Menü, bis Kopiereinstellungen für Menü Kopie angezeigt wird. einzelne Aufträge ändern, Drücken Sie Menü, bis Menü...
Seite 41
Verwenden von MarkVision Professional ist ein Dienstprogramm zur MarkVision Druckerverwaltung, das Sie auf der Treiber-CD finden. Professional Hinweis: Anweisungen zur Nachdem Sie MarkVision Professional installiert haben, können Sie Installation von MarkVision mit Hilfe einer IP-Suche den MFP ermitteln, in dem der Druckserver Professional finden Sie im installiert ist, und dann auf der Registerkarte Kopie die erforderlichen Beiheft zur Treiber-CD.
Schritt 9: Einstellen der Informationen für Faxversand und Faxempfang Informationen zu Während der Faxkonfiguration müssen Sie einige grundlegende FCC-Faxanforde- Informationen angeben. Gemäß dem Telephone Consumer Protection Act von 1991 müssen alle ausgehenden Faxe die rungen folgenden Informationen enthalten, entweder in der Kopf- oder Fußzeile jeder übertragenen Seite oder auf der ersten Seite der Faxübertragung: Hinweis:...
Seite 43
Durchführen der Sie können Menüeinstellungen an der MFP-Bedienerkonsole schnell manuellen ändern, indem Sie Menü drücken und anschließend das Menü für die zu ändernde Einstellung auswählen. Faxkonfiguration So geben Sie die Informationen zur Faxkonfiguration manuell ein: Drücken Sie an der Bedienerkonsole Menü, bis Fax Schnellkonf.
Durchführen der Nach Einrichtung der IP-Adresse können Sie mit Hilfe Ihres Browsers Faxkonfiguration über die erforderlichen Faxinformationen einstellen. Sie können den MFP so konfigurieren, daß die über den Faxmodem-Anschluß des den Browser Druckservers empfangenen Faxe an eine Papierablage des Druckers weitergeleitet werden.
Seite 45
Einstellen von MarkVision Professional ist ein Dienstprogramm zur Faxinformationen mit Druckerverwaltung, das Sie auf der Treiber-CD finden. MarkVision Professional Hinweis: Anweisungen zur Nachdem Sie MarkVision Professional installiert haben, können Sie Installation von MarkVision mit Hilfe einer IP-Suche den MFP ermitteln, in dem der Druckserver Professional finden Sie im installiert ist, und dann auf der Registerkarte Fax die erforderlichen Beiheft zur Treiber-CD.
Seite 46
Erstellen gespeicherter Statt die Faxnummern der Empfänger bei jedem Faxversand neu Faxadressen einzugeben, können Sie gespeicherte Faxadressen anlegen, die an der MFP-Bedienerkonsole angezeigt werden. Hinweis: Nachdem Sie Geben Sie die IP-Adresse des MFP in das Adreßfeld des gespeicherte Faxadressen Browsers ein, und drücken Sie die Eingabetaste. erstellt haben, stehen diese Die erstellten Adressen werden nur auf diesem MFP an der MFP-...
Aktivieren der Wenn dieser Modus aktiviert ist, wird nicht das Modem zum Senden Faxserver-Funktion ausgehender Faxe verwendet, sondern die Faxnummer wird in die E- Mail-Adresse des Faxservers aufgenommen, und eine E-Mail wird mit einem Faxabbild als Anhang an den Faxserver gesendet. Hinweis: Durch Aktivieren Geben Sie die IP-Adresse des MFP in das Adreßfeld des...
Schritt 10: Einrichten der Funktionen zum Scannen ins Netzwerk Hinweis: Mit dem MFP können Sie nicht nur Kopien anfertigen und Faxe Menüoptionen des Typs senden, sondern auch Dokumente scannen und diese an bestimmte Scannen an ... werden erst Adressen in Ihrem Netzwerk senden. nach dem Konfigurieren der Es gibt drei Modi zum Scannen ins Netzwerk: entsprechenden...
Hinweis: Nachdem Sie Legen Sie die Standardeinstellungen für das Scannen ins eine Liste mit gespeicherten Netzwerk fest. Adressen erstellt haben, Wählen Sie diese Einstellungen am besten basierend auf den wird diese an der MFP- Arten von Originalen aus, die Sie am häufigsten scannen. Bedienerkonsole verfügbar.
Seite 50
Anlegen Erstellen Sie für jede Adresse einen eigenen Empfängereintrag, und gespeicherter weisen Sie jedem Eintrag einen eindeutigen Namen zu, der in der Adreßliste problemlos gefunden werden kann. E-Mail-Adressen Geben Sie die IP-Adresse des MFP in das Adreßfeld des Browsers ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie auf Konfiguration.
Seite 51
Anlegen Erstellen Sie für jede Adresse einen eigenen Empfängereintrag, und gespeicherter weisen Sie jedem Eintrag einen eindeutigen Namen zu, der in der Adreßliste problemlos gefunden werden kann. FTP-Adressen Geben Sie die IP-Adresse des MFP in das Adreßfeld des Browsers ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie auf Konfiguration.
Schritt 11: Überprüfen der MFP- Konfiguration Anfertigen einer An der Bedienerkonsole ist standardmäßig der Kopiermodus Testkopie eingestellt. Vergewissern Sie sich, daß die Statusmeldung Bereit angezeigt wird. Legen Sie die Vorlage in den Scanner ein. Drücken Sie Fortfahren/Senden, um eine Kopie an den Drucker zu senden.
Sie sie an einem geeigneten Ort im Netzwerk oder Intranet. Die PDF-Datei ist im Verzeichnis PUBS der MFP-CD abgelegt. • Besuchen Sie die Lexmark Website (www.lexmark.com), und rufen Sie die Informationen dort auf. Speichern Sie die Adresse, und senden Sie die Verknüpfung an Ihre MFP- Benutzer.
Anweisungen finden Sie unter „Einrichten der Funktionen zum Bedienerkonsole angezeigt. Scannen ins Netzwerk“ auf Seite 43. Weitere Hilfe Starten Sie die MFP-CD, und klicken Sie auf Lexmark Adressen, um eine vollständige Liste mit Telefonnummern und Website-Adressen aufzurufen. Lösen von Einrichtungsproblemen...
Wartung des Scanners Beseitigen von Öffnen Sie die automatische Dokumentzuführung. Papierstaus Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus. Schließen Sie die automatische Dokumentzuführung. Wartung des Scanners...
Seite 56
Reinigen der Bauteile des Scanners können durch Tinte, Tonerpartikel oder automatischen Papierbeschichtung verschmutzt werden. Reinigen Sie die Transportrollen des Scanners, wenn die Dokumente nicht problemlos Dokument- oder mehrere Dokumente gleichzeitig eingezogen werden. zuführung Schalten Sie den Scanner aus, und ziehen Sie den Netzstecker.
Seite 57
Reinigen des Öffnen Sie die Dokumentabdeckung. Vorlagenglases Befeuchten Sie ein sauberes, staubfreies Baumwolltuch mit 95prozentigem Isopropylalkohol. Wischen Sie das Vorlagenglas des Scanners und die automatische Dokumentzuführung ab. Bewegen Sie den Lappen bzw. Tupfer dabei von einer Seite zur anderen. Vorlagenglas Schließen Sie die Dokumentabdeckung.
Transportieren des Wenn Sie den Scanner transportieren müssen, gehen Sie Scanners folgendermaßen vor, um den Scanner erneut zu sperren: Warnung: Wenn Sie den Scan-Mechanismus vor dem Transportieren des Geräts nicht sperren, können Komponenten im Scanner beschädigt werden. Heben Sie den Scanner so an, daß Sie den Sperrschalter nach unten in die verriegelte Position schieben können.
Seite 59
Entfernen Sie die alte abnehmbare Abdeckung der automatischen Dokumentzuführung, indem Sie den oberen Teil aus der Halterung lösen. Halterung Halten Sie die neue Halterung am oberen Teil fest, drücken Sie sie zusammen, und setzen Sie sie vorsichtig in die Aufnahme für die Abdeckung ein.
Seite 60
Hinweise Die folgenden Hinweise gelten für den Gerätetyp Die FCC-Grenzwerte der Klasse A sollen einen 4036-302. angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen bei Aufstellung in einer Gewerbeumgebung Die folgenden Telekommunikationshinweise gelten gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und für die Geräte, in denen der Druckserver verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese installiert ist.
Seite 61
• Telefonnummer des sendenden Geräts diese nicht beheben können, setzen Sie sich mit eines solchen Unternehmens, einer anderen Lexmark International, Inc. in Verbindung. Hier Einrichtung oder Einzelperson erhalten Sie Informationen zu Reparatur- und Garantieleistungen. Werden durch das Problem Störungen im Fernsprechnetz verursacht, kann die Telefongesellschaft Sie auffordern, das Gerät aus...
Anforderungen der Richtlinien wurde vom Leiter der Verbindungsmethoden installiert werden. Der Abteilungen Fertigung und Technischer Kunde sollte beachten, daß es in bestimmten Kundendienst bei Lexmark International, S.A., Situationen trotz der unten aufgeführten Boigny, Frankreich, ausgestellt und unterzeichnet. Bedingungen zu einer Beeinträchtigung der Leistung kommen kann.
Dieses Gerät entspricht den Grenzwerten der EMI- Zum momentanen Zeitpunkt sind keine Norm EN 55022 für Klasse A sowie den Interoperabilitätsprobleme für folgende Länder Sicherheitsbestimmungen gemäß EN 60950. Es bekannt: erfüllt die Telekommunikationsnorm TBR 21 für die Verwendung mit Telekommunikations- Österreich Belgien Dänemark...