Kapitel 1
Dieses Kapitel erläutert die Merkmale des Monitors und die Bezeichnungen der einzelnen Bedienelemente.
1-1. Merkmale
●
Großformatiges, hochauflösendes integriertes 4K-LCD-Display, das
sich besonders für die Videoproduktion eignet
• 31,1-Zoll-Widescreen-Monitor mit Unterstützung für DCI 4K (4096 × 2160)
Unterstützt den Digital Cinema-Standard DCI 4K für eine Auflösung von 4096 × 2160 Pixel.
Zusätzlich zu 4K-Videos, die eine 4-fach höhere Auflösung als Full HD bieten, können mehrere
Full HD-Videos gleichzeitig angezeigt werden.
• Originalgetreue Wiedergabe von Videofarben mit einem breiten Farbraum
Die 99%-ige Abdeckung des DCI-Farbraums ermöglicht ein hochpräzises Farbmanagement.
• Kontrastverhältnis von 1.000.000:1
Das hohe Kontrastverhältnis lässt Schwarztöne tiefschwarz erscheinen.
*1 Standardwert. Kein garantierter Wert.
• Integriertes IPS-LCD-Display mit horizontalem und vertikalem Bildwinkel von 178°
●
Unterstützung von HDR (High Dynamic Range)-Video
• Erfüllt die internationalen HDR-Standards für Filme und Ausstrahlungen
Unterstützt sowohl das HDR „PQ-Format" für Streaming und die Filmproduktion als auch das HDR
„Hybrid Log Gamma-Format" für Ausstrahlungen. Das „PQ-Format" erfüllt die internationalen
HDR-Standards ITU-R BT.2100
dem internationalen HDR-Standard ITU-R BT.2100 entspricht. Dies ermöglicht es, den Monitor
zur Farbkorrektur für ein breites Spektrum von HDR-Inhalten einzusetzen, wie z. B. Filme und
Ausstrahlungen.
* 2 ITU-R steht für „International Telecommunication Union, Radiocommunication Sector" (Internationale
Fernmeldeunion – Funkkommunikation).
* 3 SMPTE steht für „Society of Motion Picture and Television Engineers" (Verband von Film- und
Fernsehtechnikern).
• Hohe Helligkeit und hohes Kontrastverhältnis
Durch den Einsatz eines speziellen IPS-LCD-Displays und einer leistungsstarken
Hintergrundbeleuchtung mit hoher Helligkeitsstufe werden eine hohe Helligkeit und ein
herausragendes Kontrastverhältnis erzielt.
• Integrierte Farbmodus-Funktion
Reproduziert eine Farbtemperatur sowie einen Gamma-Wert und Farbraum entsprechend ITU-R
BT.2100 und anderen Standards.
Siehe
„Farbmodus" (Seite
6
Kapitel 1 Einführung
Einführung
*1
*2
und SMPTE ST2084
17).
*3
, während das „Hybrid Log Gamma-Format"