Funktion
Erweiterte
Gain-
Einst.
Einstellung
Schwarzwert 0 bis 1500
6 Farben
Zurücksetzen
Wenn der Farbmodus der Kalibrierungsmodus ist (CAL-Modus: CAL1 / CAL2 / CAL3)
Sie können den Farbmodus umschalten.
Funktion
Farbmodus
Zurücksetzen
22
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen
Einstellungs-
bereich
0 bis 2000
Die Helligkeit der Farbkomponenten Rot, Grün und Blau wird als
„Gain" bezeichnet. Die Farbart für „Weiß" kann durch Änderung des
Gain-Wertes eingestellt werden.
Hinweis
• Wenn Sie diese Funktion verwenden, können einige Farbverläufe
nicht dargestellt werden.
• Der Gain-Wert ändert sich entsprechend der Farbtemperatur.
• Wenn die Gain-Einstellung verändert wird, wird die Farbtemperatur
auf „Benutzer" geändert.
Sie können die Helligkeit und die Farbart für Schwarz justieren,
indem Sie die Werte von Rot, Grün und Blau anpassen oder indem
Sie alle Schwarzwerte anpassen. Zeigen Sie das Testmuster für
Schwarz oder den Hintergrund an und passen Sie den Schwarzwert
an.
-100 bis 100
Farbton, Sättigung und Helligkeit können für die Farben Magenta,
Rot, Yellow, Grün, Cyan und Blau eingestellt werden.
-
Setzt alle Farbsteinstellungswerte für den ausgewählten Farbmodus auf
die Standardwerte zurück.
Einstellungs-
bereich
BT.2020
Wechseln Sie je nach Anwendung des Monitors zum gewünschten
BT.709
Modus.
DCI
Hinweis
PQ_BT.2100
• Weitere Informationen zum Wechseln von Modi siehe
PQ_BT.709
„2-3. Umstellen des Anzeigemodus (Farbmodus)" (Seite
PQ_DCI
• Erläuterungen zu den Farbmodi „BT.2020 / BT.709 / DCI / PQ_
HLG_BT.2100
BT.2100 / PQ_BT.709 / PQ_DCI / HLG_BT.2100" finden Sie auf
CAL1
Seite
17.
CAL2
CAL3
-
Setzt alle Kalibrierungsziele für den zurzeit ausgewählten Farbmodus
auf die Standardwerte zurück.
Beschreibung
Beschreibung
11).