Herunterladen Diese Seite drucken

Leica C2-ZOOM Anleitung Seite 46

Werbung

Technische Daten
Typ:
Kompakte
Autofbcus
Sucherkamera
mit
Vario-Ob-
jektiv
und
Infrarot-Fernauskisung.
Wahl
des
Bildaus-
schnitts durch automatische Anpassung der Brennweite
an die Objektentfernung (AUTO-ZOOM).
Objektiv: Vario-Objektiv mit
einem Brennweitenbereich
von I
:
3.5
-7.7 /
40
-
90
mm
Besonders
leichte
und
sehr kompakte Bauart durch
4
Linsen
in
4
Gliedern
Drei
asphdrische Linsenfliichen.
Entfernungs-Einstellbereich
:
Bei
40
mm
Brennweite von
75
cm bis unendlich'
Bei
90
mm
Brennweite von
90
cm bis
unendlich.
Kleinstes
Objektfeld:
Bei
40mm
Brennweite
ca.
420x630mm
(Abb.-Verh.
ca.
1
:18).
Bei
90mm
Brennweite
ca.2l0x315mm
(Abb.-Verh. ca.
I
:9).
Autofocus-System:
Aktiver
mehrstrahliger Infrarot-Au-
tofocus.
AUTO-ZOOM:
Automatische Einstellung
des
Bildaus-
schnitts
durch
Brennweitenverdnderung
in
Abhiingig-
keit von
der
gemessenen
Entfernung, beim Blick
durch
den
Sucher.
Belichtungssystem: Programm-Automatik
mit
automati-
scher BlitZzuschaltung bei ungiinstigen
Lichtverhiiltnis-
sen.
Belichtungsmessung:
Mittenbetonte
Integralmessung.
MeBwert-Speicherung:
Durch
Druckpunktnahme
am
Auskiser erfolgt die
Speicherung
des
Entfernungs- und
Belichtungs-MeBwertes.
Arbeitsbereich:
Bei
ISO
100/210
von
Belichtungswert
Ev 6
(l/4s
und Blende
3,5)
bis
Ev
17
(1/350
s
und Blende
19)
bei
40
mm
Brennweite bzw. Belichtungswert
Ev
8
(l/4s
und
Blende 7,7)
bis
Ev17 (1/250s
und
Blende
22)
mit
90
mm
Brennweite.
VerschluRzeitenbereich
:
Bei
40
mm
Brennweite
von
l/4
bis
l/350
Sekunde.
Bei
90
mm
Brennweite von
1/4
bis
l/250
Sekunde.
Blitz-Automatik: Bei
schwachem
Licht
und bei
Gegen-
licht
(hoher Kontrast) wird
der
Blitz
automatisch
zuge-
schaltet.
Der Ausloser ist bis zur
Blitz-Bereitschaft
ge-
sperrt. Manuelles Ein- und
Abschalten des Blitzlichtes
iit
jederzeit moglich.
Wahlweise kann
ein Vorblitz,
zur
Reduzierung des "Rote-Augen-Effektes",
zugeschaltet
werden.

Werbung

loading