Herunterladen Diese Seite drucken

Leica C2-ZOOM Anleitung Seite 31

Werbung

Der Blitz wird jetzt,
unabhdngig
von
den
herrschenden Lichtverhdltnissen,
zu
jeder
Aufnahme
zugeschaltet.
Die
Blitz-Betriebs-
art wird im
Datenfeld
durch
d
angezeigt.
Diese Betriebsart
bleibt
solange
erhalten, bis
der Blitz
wieder
abgeschaltet
oder
die
Kamera
ausgeschaltet
wird.
Wichtig: Kontrollieren 'Sie,
ob
sich
das
Hauptobjekt innerhalb
des
entsprechenden
Blitzbereiches
befindet
(siehe Seite
31).
Vorblitz
zuschalten:
Bei
geblitzten Portrdtaufnahmen kann
es
zu
"roten Augen"
kommen,
wenn
das
Blitzlicht
von
der Netzhaut der Augen direkt
ztrr
Kamera
reflektiert
wird. Die
zu
fotografieren-
den
Personen
sollten deshalb
mciglichst
nicht direkt
in
die Kamera
sehen.
Da
dieser
Effekt
auBerdem bei wenig
Licht
durch
weit
geoffnete
Pupillen begi.instigt
wird,
sollte
z.B. bei
Innenraum-Aufnahmen
soviel
Raumbeleuchtung wie moglich
eingeschaltet
werden,
damit sich die Pupillen
verengen.
Durch
einen
zusdtzlichen
Blitz,
der
unmittel-
bar
vor
dem
fiir
die
Aufnahme
notigen
Blitz
geztindet
wird, verengen sich die
Pupillen
der
in
Richtung Kamera blickenden
Perso-
nen,
soda8
der "Rote-Augen-Effekt"
gemil-
dert wird.
Die
Taste
fiir
den
Vorblitz (4)
drticken.
Im
Datenfeld der Kamera
erscheint
zusdtzlich
ein
kleineres
Blitzsymbol.
Das
orange
BIitz-
Funktions-Signal
im
Sucher
der
Kamera
blinkt
in
unterschiedlicher
Frequenz
(kurz,
kurz,lang). Durch nochmaligen Druck auf
die
Taste
(4)
wird
der
Vorblitz
abgeschaltet.
30

Werbung

loading