Herunterladen Diese Seite drucken

Leica C2-ZOOM Anleitung Seite 44

Werbung

Tips zur
Pflege der
LEIC
A CL-ZOOM
Staub
auf
der
AuBenlinse
des
Objektivs
wird
mit
einem weichen Haarpinsel oder
einem
sauberen, trockenen, weichen Lappen,
z.
B'
ein
sauberes
Baumwoll-Taschentuch
oder
appreturfreies Finette, entfernt.
Es
ist darauf
zu
achten,
daB
der
Teil
des
Baumwolltuches,
der
zum Trockenwischen benutzt wird,
nicht
vorher
angefaBt
wurde.
Nur
so kann mit
Sicherheit
verhindert werden, daB
Hand-
schweiB
oder Fettspuren auf die Glasfltichen
gelangen.
Nicht
zu
empfehlen
sind
Spezial-Reini-
gungsti.icher,
wie
sie
zum Reinigen von
Bril-
lengldsern
benutzt werden. Diese sind
mit
chemischen
Stoffen imprdgniert und
kon-
nen
optisches Glas angreifen. (Das
fiir
Bril-
len verarbeitete
Glas hat eine andere
Zusam-
mensetzung als
die
Glassorten,
die
fiir
den
Objektivbau benotigt
werden.)
Alkohol und
andere
chemische Losungen
diirfen nicht zur Reinigung des
Kamera-
Gehduses
benutzt
werden.
Wenn ntitig, wird
es
mit
einem weichen, trockenen Tuch
abge-
wischt.
Die
LEIC
A
CI-ZOOM sollte
keinen
harten
StoBen,
groBer
Httze und/oder
Feuchtigkeit
ausgesetzt
werden.
Extrem niedrige Temperaturen beeintriichti-
gen
die
Funktion der
Kamera. Es
ist
daher
empfehlenswert,
die
LEICA C2-ZOOM bei
Kiilte in
eine
warme
Innentasche zu stecken.
Ein
abrupter Temperaturwechsel von
kalt zu
warm sollte vermieden werden,
da
sich
Kon-
densfeuchtigkeit
bilden
kann, die die Funk-
tion
beeintrdchtigt.
Sollte
sich
trotzdem einmal
Kondensfeuch-
tigkeit
gebildet
haben,
verschwindet
diese
in
trockener
Umgebung nach einiger
Zeit
wie-
der von selbst.
In
dieser
Zeit
die
Kamera
nicht
einschalten.
Die
LEIC
A
C2-ZOOM sollte
nicht
nafJ
wer-
den. Kostspielige Reparaturen oder
sogar
Totalschaden
der
Kamera konnten
die Folge
sein.

Werbung

loading