6.2
Stechfrequenz einstellen
Verletzungsgefahr durch zu hohe
Stechfrequenz
Bei zu hoher Stechfrequenz kann die
Haut aufgeschnitten werden.
Beginne stets mit einer geringen
E
Stechfrequenz, z. B. 70.
Schalte die Spannungsversorgung
E
der Cheyenne Power Unit ein.
Stelle die geeignete Stechfrequenz
E
ein.
Die Stechfrequenz kann mit den
Pfeiltasten in 10 Stufen eingestellt
werden. Die Stechfrequenz muss zur
Hautbeschaffenheit des Kunden, zum
Nadelherausstand und zur Einstech-
tiefe sowie der Arbeitsgeschwindig-
keit passen.
6.3
Farbe aufnehmen
Tauche unmittelbar vor der Anwen-
E
dung die Spitze des Tattoo-Moduls
bei laufendem Betrieb für 2 bis 3
Sekunden in die gewünschte Farbe.
Vermeide dabei den Kontakt zum
Farbbehälter.
Die Farbe wird von den Nadeln auf-
genommen.
22
VORSICHT
Cheyenne HAWK, HAWK SPIRIT & HAWK THUNDER
Alternativ kann die Farbe mit einer
E
sterilen Pipette in die Öffnung auf
dem Tattoo-Modul eingefüllt werden.
Fülle nie zu viel Farbe ein, damit die-
se nicht durch die Öffung wieder her-
hausgeschleudert wird.
7
Die Tattoomaschine
reinigen und instand halten
VORSICHT
Kurzschlussgefahr und Gefahr von
leichten elektrischen Schlägen
Werden Bauteile der Tattoomaschine
unter Spannung demontiert und ge-
reinigt, besteht die Gefahr von leich-
ten elektrischen Schlägen und Elekt-
ronikschäden am Antrieb.
Schalte die Spannungsversorgung
E
der Tattoomaschine aus, bevor du
mit Reinigungs- und Instandhal-
tungsarbeiten beginnst.