sprechend der Vorschriften in dei-
nem Land.
Verhindere, dass Tattoo-Module mit
E
kontaminierten Gegenständen wie
z. B. Kleidung in Berührung kommen.
Kontaminierte Tattoo-Module musst
du umgehend entsorgen.
Verwende ausschließlich dermatolo-
E
gisch unbedenkliche und für das Tä-
towieren vorgesehene Farben.
Vermeide den Kontakt mit frisch
E
tätowierter Haut. Schütze frisch tä-
towierte Hautareale vor Verschmut-
zung, UV- und Sonneneinstrahlung.
Kontrolliere regelmäßig, ob deine Tat-
E
toomaschine durch zurücklaufende
Farb- oder Körperflüssigkeiten sicht-
bar verunreinigt ist. In diesem Fall
musst du zusätzlich zur regelmäßi-
gen Desinfektion alle Arbeitsschritte
des Kapitels „Die Tattoomaschine rei-
nigen und instand halten" durchfüh-
ren (siehe Kapitel 7 auf Seite 22).
2.4
Kontraindikationen
Unter folgenden Voraussetzungen dür-
fen keine Tätowierungen vorgenommen
werden:
• Hämophilie/Blutgerinnungsstörungen
• unkontrollierter Diabetes mellitus
10
• Behandlung von Hautarealen mit Der-
matosen (z. B. Hauttumore, Keloide
bzw. extreme Keloidneigung, solare
Keratose, Warzen oder Muttermale)
• fieberhafte Infekte und Infektions-
krankheiten wie z. B. Hepatitis-Er-
krankungen des Typs A, B, C, D, E oder
F oder HIV-Erkrankung
• Erkrankungen des Immunsystems
• Epilepsie
• Akute Herz-/Kreislaufprobleme
• Alkohol- oder Drogeneinfluss
In den folgenden Fällen darf eine
Tätowie rung vorübergehend bis zur
Wiederherstellung des normalen Ge-
sundheitszustands nicht vorgenom-
men werden:
• akute Einnahme von Antikoagulanzi-
en (z. B. Warfarin, Heparin, Phenpro-
coumon oder Salicylsäure)
• akute Chemotherapie, Radiotherapie
oder hoch dosierte Kortikosteroid-
therapie
• systemische Infektionen oder akute
lokale Hautinfektionen (z. B. mit Her-
pesviren)
• Allergie auf topische Anästhetika (Lo-
kalanästhesie)
• Schwangerschaft und Stillzeit
Cheyenne HAWK, HAWK SPIRIT & HAWK THUNDER