Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indel B MARINER T30 Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
ACHTUNG!
Brand- oder Stromschlaggefahr.
ACHTUNG!
Darauf achten, den Kühlkreislauf nicht zu beschädigen. Er enthält 1,1,1,2-Tetrafluorethan (R134a),
ein Gas mit Treibhauspotential. Dieses Gas ist jedoch nicht entflammbar.
ACHTUNG!
Sollte der Kühlkreislauf beschädigt werden, bitte sicherstellen, dass sich keine offenen Flammen
oder Zündquellen im Raum befinden. Den Raum lüften.
ACHTUNG!
Darauf achten, dass keine heißen Gegenstände mit den Kunststoffteilen des Gerätes in Berührung
kommen.
ACHTUNG!
Keine brennbaren Gase und Flüssigkeiten im Gerät aufbewahren.
ACHTUNG!
Keine brennbaren Produkte oder Gegenstände oder Produkte, die brennbare Flüssigkeiten
enthalten, in, neben oder auf das Gerät stellen.
ACHTUNG!
Den Kompressor oder den Kondensator nicht berühren. Beide sind heiß!
ACHTUNG!
• Das Kühlgerät nur zum Kühlen und zur Aufbewahrung von geschlossenen Getränken und
Snacks verwenden.
• Keine verderblichen Lebensmittel im Kühlgerät aufbewahren.
• Die Lebensmittel können in ihrer Originalverpackung oder in geeigneten Behältern aufbewahrt
werden.
• Das Kühlgerät ist nicht dazu bestimmt, um mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.
• Das Kühlgerät ist nicht für die korrekte Aufbewahrung von Arzneimitteln bestimmt. Für derartige
Produkte
bitte die entsprechende Packungsbeilage beachten.
AU FS TE LLU N G
Für eine optimale Aufstellung des Kühlgeräts ist zu beachten dass die Belüftung durch Anbringung
von Lufteinlass-und austrittsöffnungen gewährleistet wird (siehe Abbildung 02).
Das Gerät muss auf einer ebenen Fläche installiert werden und aufallen 4 Füßenaufliegen.
B E LÜ F TU N G
Das system erzeugt Wärme und erfordert deshalb eine gute Luftzirkulation;Räume mit
unzureichender Lüftung sind deshalb ungeeignet. Das Kühlgerät ist daher in einem Raum mit
einer Öffnung für einen ausreichenden Luftaustausch (siehe Abbildung 02)aufzustellen.Auf
keinen Fall die Lufteinlassgitter des Gerätes versperren.Weiterhin das Gerät nicht in einem Raum
mit direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Wärmequellen installieren.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mariner t40

Inhaltsverzeichnis