Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usv (Optional); 12.1 Sicherheitsanweisungen - Siemens CMT V4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht
Vorsicht
Warnung
Siemens Schweiz AG
Solution & Service Portfolio

12. USV (optional)

12.1 Sicherheitsanweisungen

Elektrische Sicherheit
Arbeiten Sie nicht allein in gefährlichen Umgebungen.
-
Hochstrom durch leitende Materialien kann zu ernsthaften Verbrennungen führen.
-
Überprüfen Sie, ob sich Kabel, Stecker und Steckdosen in guten Zustand befinden.
-
Beauftragen Sie qualifiziertes Fachpersonal mit dem Wechsel der Stecker der USV
und mit der Installation fest verdrahteter Geräte.
-
Wenn die Erdung nicht überprüft werden kann, trennen Sie die Geräte von der
Stromversorgung, bevor Sie weitere Geräte installieren oder anschliessen.
-
Schliessen Sie die Stromversorgung erst wieder an, wenn alle Anschlussarbeiten
beendet sind.
-
Fassen Sie vor der Trennung der Stromversorgung keinen metallischen Leiter an.
-
Schliessen Sie die Geräte an eine dreiadrige Steckdose an (zwei Pole plus Erde).
Die Steckdose muss mit einer geeigneten Abzweigleitung/netzseitigen Absicherung
(Sicherung oder Leistungsschutzschalter) ausgerüstet sein. Ein Anschluss an
andere Steckdosen kann zu elektrischen Schlägen führen.
-
Nur 230 V-Modelle: Um die EMV-Richtlinie für in Europa verkaufte Produkte
einzuhalten, dürfen an der USV angeschlossene Ausgangskabel nicht länger als 10
m sein.
-
Nur 230 V-Modelle: Der maximal zulässige Kriechstrom der angeschlossenen
Geräte und der USV beträgt 3,5 mA für eine steckbare USV des Typs A.
Abschaltsicherheit
-
Enthält die USV eine interne Energiequelle (Batterie) , kann der Ausgang unter
Strom stehen, wenn das Gerät nicht an eine Steckdose angeschlossen ist.
-
Zum Abschalten der USV drücken Sie die AUS-Taste. Trennen Sie die USV von der
Steckdose. Entfernen Sie die interne Batterie (siehe Handbuch
APC_SC_420_manual). Drücken Sie die EIN-Taste, um die Kondensatoren wieder
mit Strom zu versorgen.
Batteriesicherheit
-
Diese Ausrüstung erzeugt potenziell gefährliche Spannungen. Versuchen Sie
nicht, das Gerät zu zerlegen. Die einzige Ausnahme ist eine USV mit Batterie.
Halten Sie sich an die Angaben im Benutzerhandbuch zum Austausch der Batterie.
Bis auf die Batterie enthält das Gerät keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
Nur qualifiziertes Personal darf Reparaturen vornehmen.
-
Verbrennen Sie keine Batterien. Diese können explodieren.
-
Öffnen oder beschädigen Sie keine Batterien. Sie enthalten giftige Elektrolyte, die
schädlich für Haut und Augen sind.
-
Um Personenschäden durch Stromschläge zu vermeiden, legen Sie vor dem
Austausch der Batterien jeglichen Schmuck (z. B. Ringe) ab. Verwenden Sie
Werkzeuge mit isolierten Griffen.
-
Ersetzen Sie die Batterien durch Batterien mit derselben Nummer und demselben
Typ, die ursprünglich im Gerät eingesetzt waren.
Austausch und Entsorgung von Batterien
-
Informationen zum Austausch von Batteriesätzen und zur Entsorgung erhalten Sie
bei Ihrem Händler, den Sie auf der APC-Website unter www.apc.com finden.
Compact Monitoring Technology CMT V4
USV (optional)
63/72
CM110840de_04
2015-06-26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis