Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fühlerwarnungen Und -Alarme Während Des Betriebs; Abbildung 5-13: Verzögerungsparameter Für Fühleralarme; Abbildung 5-14: Ablauf Der Quittierung Von Fühlerwarnungen - Siemens CMT V4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmverzögerung
Warnungen
Siemens Schweiz AG
Solution & Service Portfolio
Abbildung 5–13: Verzögerungsparameter für Fühleralarme
Für jeden Alarm kann eine Verzögerung eingegeben werden. Dies verhindert die
falsche Aktivierung einer Warnung oder eines Alarms.
5.3.6
Fühlerwarnungen und -alarme während des Betriebs
Bei Auftreten einer Warnung wird eine schwingende gelbe Warnglocke neben dem
Fühler angezeigt.
Klicken Sie auf die gelbe Warnglocke, und das Fenster
„Warning Status" (Warnstatus) wird geöffnet. Klicken Sie
dann auf die Quittierungsschaltfläche mit dem blauen
Häkchen, um die Fühlerwarnung zu quittieren.
Die aktive Warnglocke (graue Glocke mit blauem Häkchen) verbleibt neben dem
Fühlerwert, bis der Wert in den Normalbereich zwischen den Warngrenzwerten für
zu hohe und zu niedrige Werte zurückgekehrt ist.
Abbildung 5–14: Ablauf der Quittierung von Fühlerwarnungen
Compact Monitoring Technology CMT V4
Navigation
33/72
CM110840de_04
2015-06-26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis