Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Vitamix TurboBlend Two Speed Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Motor des Vitamix wurde so entwickelt, dass er von Überspannung und Überhitzung während
des Gebrauchs geschützt ist. Beide Funktionen schalten den Motor ab. Es kann zu leichter, vom Motor
ausgehender Geruchsentwicklung kommen. Befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen, um den Motor in
einer solchen Situation wieder zurückzusetzen. Sollten danach noch immer Schwierigkeiten auftreten, wenden
Sie sich unverzüglich an ihren Vertrieb vor Ort für weitere Anweisungen.
Zurücksetzen des Überhitzungsschutzes
Wenn der Motor sich aufgrund einer Überhitzung während des Mixvorgangs abschaltet, lassen Sie das Gerät
20-45 Minuten lang abkühlen, bevor Sie erneut mit dem Mixen beginnen. Sollte der Motor nach dem Abkühlen
nicht starten, setzen Sie den automatischen Überspannungsschutz entsprechend der folgenden Anweisungen
zurück.
Zurücksetzen des Überspannungsschutzes
1.
Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf „Aus" (O).
2.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
3.
Nehmen Sie den Behälter ab.
4.
Legen Sie die Motorbasis auf die Seite.
5.
Drücken Sie den Reset-Knopf an der Unterseite des
Geräts.
6.
Verbinden Sie das Gerät erneut mit dem Stromnetz und
fahren Sie mit dem Mixen fort.
Wenn das Mixgerät sich nicht unmittelbar starten lässt, ist
der Motor überhitzt. Lassen Sie den Motor 20-45 Minuten
abkühlen, bevor Sie erneut mit dem Mixen beginnen.
So verhindern Sie es, Ihr Vitamix-Gerät zu
„überlasten":
• A rbeiten Sie nur mit Vitamix-Rezepten, wenn Sie noch
nicht im Gebrauch des Geräts geübt sind.
• V erwenden Sie beim Zubereiten der Rezepte keine
niedrigere Geschwindigkeit als angegeben.
• Verwenden Sie beim Zubereiten der Rezepte keine höhere Geschwindigkeit als angegeben.
• Verwenden Sie beim Zubereiten der Rezepte keine längere Verarbeitungszeit als angegeben.
• V erwenden Sie bei der Zubereitung dickflüssiger Mixturen den Stößel und sorgen Sie dafür, dass die Zutaten
durch die Klingen hindurch und um sie herum zirkulieren können.
Lösen der Überwurfmutter
Sollte sich die Überwurfmutter, die sich am Boden des Behälters befindet, lösen und das Bauteil mit den Klingen
dadurch nicht mehr ausreichend fest sitzen, VERWENDEN SIE DEN BEHÄLTER NICHT. Wenden Sie sich für
weitere Anweisungen unverzüglich an einen Händler oder Vertrieb in Ihrer Nähe.
18
F E H L E R B E H E B U N G
Vorderseite
Rückseite
Reset-Knopf

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis