Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitamix TurboBlend Two Speed Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Trockenklingenbehälter
Wenn Sie einen Trockenklingenbehälter erworben haben, verwenden Sie diesen für harte, trockene
Materialien, z. B. Getreide, oder zum Teig kneten.
1. Achten Sie darauf, dass der Hoch/Variabel-Schalter auf „Variabel" ( ) gestellt ist.
2. Verschließen Sie den zweiteiligen Deckel fest. Verwenden Sie beim Mixen immer den kompletten
zweiteiligen Deckel (es sei denn, der Stößel befindet sich in der Verschlusskappenöffnung). Stellen Sie
sicher, dass der Deckel fest eingerastet ist, vor allem, wenn Sie heiße Zutaten vermischen.
3. Stellen Sie den Trockenklingenbehälter bei ausgeschaltetem Motor auf die Motorbasis, indem Sie ihn auf
der Auflage zentrieren. Stellen Sie einen Behälter niemals bei eingeschaltetem Motor auf die Basis und
schalten Sie die Motorbasis nicht ein, wenn kein Behälter darauf befestigt ist.
4. Beginnen Sie mit dem Hoch/Variabel-Schalter in der Stellung „Variabel" ( ). Schalten Sie das Gerät immer
in der Stellung „Variabel" ( ) ein. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Ein/Aus-Schalter auf „Ein" (|)
stellen.Ihr Behälter verschiebt sich möglicherweise etwas und findet von allein die richtige Position.
5. Warten Sie nach dem Abschalten des Geräts, bis die Klingen vollständig zum Stillstand gekommen sind,
bevor Sie den Deckel öffnen oder den Behälter von der Motorbasis nehmen.
6. Wegen der Geschwindigkeit des Geräts und der manchmal kurzen Verarbeitungszeiten sollten Sie die
Zeiten sorgfältig messen, um eine zu lange Verarbeitungszeit zu vermeiden .
7. Die Verarbeitung trockenen Materials für mehr als zwei Minuten kann Schäden an Ihrem Gerät verursachen.
Eine wiederholte Verwendung über die in den Rezepten angegebenen Zeiten kann, zum Beispiel, unschöne
Kratzer am Behälter verursachen und lässt die Klingen mit der Zeit schneller stumpf werden.
8. Bei der Verarbeitung einiger Arten von Kräutern können Öle austreten, die Verfärbungen am Behälter
hervorrufen, die sich nicht wieder entfernen lassen. Andere verfügen über einen intensiven Geruch, der
im Behälter verbleiben und den Geschmack anderer Lebensmittel beeinträchtigen kann.Die Verarbeitung
einiger Kräuter und Gewürze lässt die Klingen außerdem mit der Zeit stumpf werden oder verursacht Risse
im Behälter.
B E T R I E B SA N L E I T U N G
15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis