Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modal Electronics ARGON8X Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oszillatoren
Spread: Schaltet zusätzliche Oszillatoren hinzu, um unisono oder gestackte Oktaven und
Intervalle zu erreichen. Im ersten Einstellbereich des Reglers (bis zur 12-Uhr-Position)
werden Wave 1 und Wave 2 in einzelne Oszillatoren aufgeteilt und über das
Frequenzspektrum verteilt, um einen fetten Unisono-Sound zu erzeugen. Dieser Effekt
intensiviert sich bis zur Mittelstellung. Ab der zweiten Hälfte des Regelbereichs ordnen
sich die Oszillatoren in Intervallen an. So können Sie in Verbindung mit Wave1 & 2
Detune eine große Variation von Akkorden einstellen.
Hinweis: Beim Einsatz des SPREAD-Reglers verringert sich der durchschnittliche
Wiedergabepegel. Dies liegt daran, dass die kombinierten Oszillatoren in ihrer Phase
gegeneinanderlaufen und sich so nicht ständig gegenseitig verstärken, wie dies der Fall
ist, wenn Spread auf Null gesetzt wird.
Glide: Wenn Sie den Shift-Taster gedrückt (oder im gesperrten Shift-Modus) halten und
dann diesen Regler drehen, wird die Geschwindigkeit gesteuert, mit der die Oszillatoren
ihre Tonhöhe ändern, wenn sie von einer Note zur nächsten ausgelöst werden. Positive
Werte erzielen einen normalen, immer aktiven Gleit-Effekt. Negative Werte erzielen ein
"Fingerportamento", dass nur gleitet, wenn dabei eine andere Note gehalten wird.
Hüllkurven werden bei jeder Note neu ausgelöst, wenn die Gleiteinstellung zentriert ist.
Wenn Sie den Regler in eine der beiden Richtungen bewegen, wird der Legato-Modus
aktiviert, in dem Hüllkurven nur für die erste und nicht die nachfolgenden Noten
ausgelöst werden.
Mix: Mit diesem Regler können Sie die Lautstärke zwischen den einzelnen Waves
ausgleichen. In der ganz linken Einstellung hören Sie nur Wave 1. Ganz rechts hören Sie
nur Wave 2. In der Mitte hören Sie eine ausgewogene Mischung beider Waves.
Audio In: Wenn Sie den Shift-Taster gedrückt (oder im gesperrten Shift-Modus) halten
und dann diesen Regler drehen, können Sie den Pegel des Audioeingangs einstellen.
Dieser wird beim Anschalten des Geräts standardmäßig auf 0 gesetzt.
OscMod: Durch Drehen dieses Encoders wird die Oszillator-Modifikatorintensitä
eingestellt, wobei entweder Wave 1 der Carrier (Träger) und Wave 2 der Modulator sein
kann oder der Modifikato direkt auf Wave1 angewendet wird.
Mode: Wenn Sie den Shift-Taster gedrückt (oder im gesperrten Shift-Modus) halten und
dann diesen Regler drehen, wählen Sie aus, welchen der acht Oszillator-Modifie Sie
verwenden möchten.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis