Einstellungen (Settings)
Keyboard
•
Local: Aktiviert/deaktiviert die Verbindung des internen Keyboards mit der internen
Sound Engine. Wenn Sie den ARGON8X mit einem externen Sequenzer verwenden,
müssen Sie möglicherweise die Local-Einstellung auf "Off" setzen, um das doppelte
Auslösen von Noten durch MIDI-Loops/Echos zu vermeiden.
•
Velocity Curve: Legt die Velocity-Kurve Empfindlichkei für gespielte Noten des internen
Keyboards fest. Es gibt sechs Kurvenoptionen - Very Light, Light, Normal, Heavy, Very
Heavy, Fixed. Wählen Sie eine Light-Variante, wenn Sie die Tasten leicht spielen, das Gerät
jedoch so reagieren soll, als ob sie härter gespielt würden. Wählen Sie eine Heavy-
Variante, wenn Sie Tasten stark spielen, das Gerät jedoch so reagieren soll, als würden sie
leicht gespielt. Oder wählen Sie "Fixed", um eine konstante Anschlagstärke von 127
(maximale Velocity) zu erhalten.
•
Aftertouch Curve: Legt die Aftertouch-Kurve/Empfindlichkei für das interne Keyboard
fest. Es gibt fünf Kurvenoptionen - Very Light, Light, Normal, Heavy, Very Heavy. Wählen
Sie eine Light-Variante, wenn Sie mehr Kontrolle über den oberen Wertebereich des
Aftertouch-Verhaltens wünschen. Oder wählen Sie eine Heavy-Variante, wenn Sie mehr
Kontrolle über den unteren Wertebereich des Aftertouch-Verhaltens wünschen.
Sequencer
•
Metronome: Aktiviert/deaktiviert die Metronom-Klickspur für die Sequenzaufzeichnung.
Bitte beachten Sie, dass der Pre-Roll des Sequenzers (falls aktiviert) immer das Metronom
mit abspielt.
•
Pre-Roll: Legt die Pre-Roll-Länge für die Sequenzaufnahme fest, um zu bestimmen, wie
viele Takte der Metronom-Klickspur Sie hören, bevor die Aufnahme beginnt.
Hinweis: Metronom und Pre-Roll sind nur für Echtzeitsequenzen verfügbar.
•
Quantise: Legt den Quantisierungswert für die Sequenzer-Notenaufzeichnung fest, um
sicherzustellen, dass die gespielten Noten rechtzeitig gehalten werden können. Bitte
beachten Sie, dass dies eine Eingabequantisierungseinstellung ist und daher nicht zum
Anpassen zuvor aufgenommener Noten verwendet werden kann.
•
Transport: Aktiviert/deaktiviert den Sequenzertransport, der von der MIDI Clock
gesteuert wird, nämlich Start / Continue / Stop-Meldungen via USB-MIDI. Möglicherweise
möchten Sie dieses Verhalten deaktivieren, wenn Sie den ARGON8X mit einem externen
MIDI-Sequenzer verwenden.
56