Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 2019 3008 Bedienungsanleitung Seite 159

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tasten-Kontrollleuchte
Geschwindigkeitsreglers
Grün
Mitteilungen
„Für die Verwendung des Spurhalteassistenten den
Geschwindigkeitsregler aktivieren".
„Bedingungen ungeeignet, Aktivierung auf Standby".
„Lassen Sie Ihre Hände am Lenkrad"
„Lenkrad festhalten"
„Wieder die Kontrolle übernehmen"
Funktionsgrenzen
Der aktive Spurhalteassistent kann eine
Warnung ausgeben, wenn sich das
Fahrzeug in einer langen geraden Linie auf
einer ebenen Fahrbahn bewegt, selbst dann,
wenn der Fahrer das Lenkrad ordnungsgemäß
festhält.
Das System kann in folgenden Situationen
ausfallen oder ungeeignete Korrekturen an der
Lenkung vornehmen:
– schlechte Sicht (unzureichende Beleuchtung der
Fahrbahn, Schneefall, Regen, Nebel),
Einstellrad des
Piktogramme
CRUISE
(grün)/(grau)
– Blendung (Scheinwerfer eines
entgegenkommenden Fahrzeugs, gleißende
Sonne, Spiegelungen auf nasser Fahrbahn,
Ausfahren aus einem Tunnel, Abwechseln von
Licht und Schatten),
– Bereich der Windschutzscheibe vor der Kamera:
verschmutzt, beschlagen, vereist, zugeschneit,
beschädigt oder mit einem Aufkleber verdeckt,
– abgenutzte, teilweise verdeckte (Schnee,
Schlamm) oder übereinanderliegende
Fahrbahnmarkierungen (Baustellenbereiche),
– Fahren in einer engen Kurve,
– kurvenreiche Straßen.
– Asphaltfugen auf der Fahrbahn.
Anzeige
(grau)
Fahrsituationen
Aktivierung des Spurhalteassistenten während der Geschwindigkeitsregler nicht aktiv
ist.
Aktivierung des Spurhalteassistenten während nicht alle Bedingungen erfüllt sind.
Längeres Fahren ohne das Lenkrad festzuhalten sowie unsachgemäßes oder
unzureichendes Halten des Lenkrads.
Tatsächlicher oder bevorstehender Ausfall des Spurhalteassistenten.
Gleichzeitiger Ausfall von Geschwindigkeitsregler und Spurhalteassistent.
Anmerkung
Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit
Stop & Go-Funktion Unterbrochen:
Geschwindigkeitsregler und
Spurhalteassistent unterbrochen.
Das System darf in den folgenden
Situationen nicht aktiviert werden:
– Fahren mit einem „Notrad",
– im Zugbetrieb, vor allem mit einem nicht
angeschlossenen oder nicht zugelassenen
Anhänger,
– bei ungünstigen Witterungsbedingungen,
– bei Fahrten auf Flächen mit geringer
Bodenhaftung (Aquaplaning, Schnee, Glatteis),
– bei Fahrten auf einer Rennstrecke,
– bei Fahrten auf einem Prüfstand.
Fahrbetrieb
6
157

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2019 5008

Inhaltsverzeichnis