Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic MR3243 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Da es nur wenig bewegliche Teile gibt, die auch nur über sehr geringe Masse
verfügen, ist ein Kondensatormikrofon wesentlich empfindlicher vor allem
gegenüber hohen Frequenzen als ein dynamisches Mikrofon. Insgesamt ist es
jedoch nicht so robust wie ein dynamisches Mikrofon.
Kondensatormikrofone werden vorwiegend in Studios verwendet.
9 STEREO EINGANGS KANÄLE
Siehe auch Punkt 29.
Die Stereo Eingangskanäle 21/22 & 23/24 (beim MR4243 heißen sie ST1 und ST2)
sind für stereophone Leitungspegel ausgelegt, also beispielweise eines Keyboards,
eines Drum Computers, Synthesizers, einer HiFi Anlage oder eines DAT Players,
aber auch von Effektgeräten. Die Regelmöglichkeiten entsprechen im Großen und
Ganzen denen der Monokanäle, jedoch mit einer 4-Band Klangregelung und
einem BALANCE Regler. Außerdem fehlen die INSERTS und die DIRECT
Ausgänge.
Die Anschlussbuchsen liegen in Form von Klinkenbuchsen vor. Bei Monosignalen
sollte nur der linke Eingang verwendet werden – der Kanal verhält sich dann wie
ein Monokanal, das Signal gelangt automatisch auch auf die rechte
Summenschiene. Wird allerdings nur der rechte Eingang verwendet, gelangt das
Signal auch nur in die rechte Summenschiene!
HIGH
Sie heben die hohen Frequenzen an, indem Sie diesen Regler nach rechts drehen,
um elektronische Instrumente "silbriger" erscheinen zu lassen. Nach links gedreht,
unterdrücken Sie diesen Frequenzbereich, mit dem Ergebnis, dass u.a. zu starkes
Eigenrauschen der Instrumente ein wenig unterdrückt werden kann. Der
Regelbereich umfasst +/-15dB bei 12kHz mit Kuhschwanz Charakteristik. Stellen
Sie den Regler auf "0" (12 Uhr), wenn er nicht benötigt wird.
HIGH MID
Dieser Regler bietet eine Anhebung oder Absenkung von 15dB bei 3kHz mit
Glockencharakteristik. Gerade der Mittenbereich ist derjenige, wo sich die
musikalische Hauptinformation abspielt. Mit Hilfe dieses Reglers können Sie dem
Instrument Transparenz und Klarheit hinzufügen, so dass es sich in der Mischung
besser durchsetzt. Stellen Sie den Regler auf "0" (12 Uhr), wenn er nicht benötigt
wird.
LOW MID
Dieser Regler bietet eine Anhebung oder Absenkung von 15dB bei 800Hz mit
Glockencharakteristik. Eine leichte Absenkung in diesem Bereich hilft manchmal,
gewisse Instrumente nicht so "aufdringlich" klingen zu lassen. Stellen Sie den
Regler auf "0" (12 Uhr), wenn er nicht benötigt wird.
LOW
Der Regelbereich umfasst +/-15dB bei 80Hz mit Kuhschwanz Charakteristik. Sie
heben die tiefen Frequenzen an, indem Sie den Regler nach rechts drehen, um
Gitarren, Drums und Synthies mehr Druck zu verleihen. Nach links gedreht
reduzieren Sie Brummeinstreuungen, oder Sie dünnen einen mulmigen Klang aus.
Stellen Sie den Regler auf "0" (12 Uhr), wenn er nicht benötigt wird.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MR3243 / MR4243
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mr4243

Inhaltsverzeichnis