Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS 3RW52 Gerätehandbuch Seite 190

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldungen und Diagnose
9.6 Diagnose des Sanftstarters 3RW52 mit 3RW5 HMI High-Feature durchführen
Diagnosewert
Statistikdaten
1), 3)
Schleppzeiger
2), 3)
190
Netzdrehsinn links
Ausgang 1 aktiv
Ausgang 2 aktiv
Ausgang 3 aktiv
Startbereit für Motor ein
Motorüberlastschutz deaktiviert
Abkühlzeit Schaltelement aktiv
Hand-Bus - PC steuert
Hand-Vor-Ort - Eingang steuert
Hand-Vor-Ort - HMI steuert
Hand-Vor-Ort - PC steuert
FW-Update abgelehnt
FW-Update aktiv
FW-Update erfolgreich
Betrieb/Überbrückung aktiv
Normalbetrieb aktiv
Testbetrieb aktiv
Fehlende Initialisierung nach Reparatur
Test mit kleiner Last aktiv
Logbuch Anwendung - Fehler gelöscht
Maximaler Phasenstrom (%)
Letzter Auslösestrom I
(%)
A
Betriebsstunden – Gerät
Anzahl der Starts Motor rechts
Anzahl der Motor-Überlastauslösungen
Maximaler Phasenstrom (eff)
Letzter Auslösestrom I
(eff)
A
Betriebsstunden – Motor
Anzahl der Schaltelement-Überlastauslösungen
Anzahl der Bypass-Schutzabschaltungen
Phasenströme (%)
Phasenströme (eff)
Beschreibung
Minimaler Phasenstrom I L1 (%)
Phasenstrom I L2 min (%)
Phasenstrom I L3 min (%)
Maximaler Phasenstrom I L1 (%)
Phasenstrom I L2 max (%)
Phasenstrom I L3 max (%)
Minimaler Phasenstrom I L1 (eff)
Phasenstrom I L2 min (eff)
Phasenstrom I L3 min (eff)
Maximaler Phasenstrom I L1 (eff)
Phasenstrom I L2 max (eff)
Phasenstrom I L3 max (eff)
Gerätehandbuch, 04/2020, A5E35630451001A/RS-AE/005
Sanftstarter SIRIUS 3RW52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis