Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS 3RW52 Gerätehandbuch Seite 185

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler-
Fehler
Nr.
1)
1409
Phasenausfall L1
1410
Phasenausfall L2
1411
Phasenausfall L3
1417
Bypass defekt
1418
Bypass
Schutzabschaltung
1454
SOLL =/= IST-Ausbau
Sanftstarter SIRIUS 3RW52
Gerätehandbuch, 04/2020, A5E35630451001A/RS-AE/005
9.4 Fehler und Abhilfemaßnahmen des Sanftstarters 3RW52
Ursache
Die
Hauptenergieüberwachung
hat einen Phasenausfall
erkannt.
Bypass defekt
Der Fehler kann auch
bei kurz
aufeinanderfolgenden
Einbrüchen der
Versorgungsspannung
(Steuerspeisespannung)
generiert werden.
Im Bypass Betrieb ist ein zu
hoher Strom aufgetreten.
Realer und im
SIRIUS Soft Starter ES
(TIA Portal) projektierter
Steckplatz der Baugruppe
ist unterschiedlich.
Behebung
Quittierung nachdem die
Ursache behoben wurde.
Schalten Sie die
Versorgungsspannung
(Steuerspeisespannung) für
mindestens 5 Sekunden aus
und anschließend wieder ein.
Wenn der Fehler danach
noch vorliegt, gehen Sie
folgendermaßen vor:
Wenden Sie sich an den
Technical Support
(Support Request
(Seite 12)).
Überprüfen Sie die
Bypässe für L1, L2 und L3
und tauschen Sie defekte
Bypässe aus.
Überprüfen Sie den Motor.
Überprüfen Sie die
Dimensionierung des
Sanftstarters.
Quittierung nach
Abkühlung
Stellen Sie die Konsistenz
zwischen gesteckter und
projektierter Baugruppe
sicher. Eventuell liegt
auch ein
Verdrahtungsfehler an der
referenzierten Baugruppe
vor.
Nach Behebung der
Ursache quittiert sich der
Fehler von selbst.
Meldungen und Diagnose
RESET MODE
Hand
Fern
Auto
2)
3)
4)
x
x
-
-
-
-
x
x
-
-
-
-
185

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis