Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS 3RW52 Gerätehandbuch Seite 153

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Parameter
Steuerung über Digitaleingang
Beachten Sie, dass der Sanftstarter 3RW52 für die Einstellungen "Manuelle Aktivierung" und
"Keine Änderung bei Busfehler" nach dem Montieren des 3RW5 Kommunikationsmoduls im
Sanftstarter 3RW52 in die Betriebsart "Automatik" wechselt.
Wenn der Sanftstarter 3RW52 bei einem Ausfall der Busverbindung oder CPU Stopp in der
Betriebsart "Automatik" bleibt oder in die Betriebsart "Automatik" wechselt, können Sie durch
folgende Vorgehen in die Betriebsart "Hand-Vor-Ort" wechseln:
● Über ein 3RW5 HMI oder über SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal) an der lokalen
Schnittstelle am 3RW5 HMI High-Feature (Seite 35).
● Ändern Sie die Einstellung des Parameters "Steuerung über Digitaleingang" über
Tastenkombination am Sanftstarter 3RW52 (Seite 110).
● Demontieren Sie das 3RW5 Kommunikationsmodul. Setzen Sie den Sanftstarter 3RW52
danach am Gerät auf Werkseinstellung zurück (Seite 211), um in die Betriebsart
"Hand-Vor-Ort - Eingang steuert" zu wechseln.
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Betriebsarten und Steuerhoheit (Seite 32).
Weitere Informationen zum Betrieb bei Ausfall der Busverbindung zur Steuerung finden Sie
im Gerätehandbuch des jeweiligen 3RW5 Kommunikationsmoduls.
Weitere Informationen zum Demontieren des 3RW5 Kommunikationsmoduls finden Sie im
Gerätehandbuch des jeweiligen 3RW5 Kommunikationsmoduls.
Sanftstarter SIRIUS 3RW52
Gerätehandbuch, 04/2020, A5E35630451001A/RS-AE/005
8.10 Verhalten bei Busfehler / Steuerung über Digitaleingang
Beschreibung
Manuelle Aktivierung
Bei einem Ausfall der Busverbindung oder CPU Stopp bleibt der
Sanftstarter 3RW52 in der Betriebsart "Automatik" oder der
Sanftstarter 3RW52 wechselt in die Betriebsart "Automatik".
Permanente Aktivierung
Ein Wechsel zu den Betriebsarten "Automatik" und "Hand-Bus"
ist nicht möglich. Wenn sich der Sanftstarter 3RW52 in der
Betriebsart "Automatik" oder "Hand-Bus" befindet, wechselt der
Sanftstarter 3RW52 in die Betriebsart "Hand-Vor-Ort - Eingang
steuert". Die Steuerung durch eine übergeordnete Steuerung
(z. B. SPS) ist nicht möglich.
Aktivieren bei Busfehler (Werkseinstellung)
Bei einem Ausfall der Busverbindung oder CPU Stopp wechselt
der Sanftstarter 3RW52 von der Betriebsart "Automatik" zu der
Betriebsart "Hand-Vor-Ort - Eingang steuert" oder der
Sanftstarter 3RW52 bleibt in der Betriebsart "Hand-Vor-Ort".
Keine Änderung bei Busfehler
Bei einem Ausfall der Busverbindung oder CPU Stopp wechselt
die Steuerhoheit nicht, sondern der Sanftstarter 3RW52 bleibt in
der aktuellen Betriebsart.
Funktionen
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis