Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS 3RW52 Gerätehandbuch Seite 184

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldungen und Diagnose
9.4 Fehler und Abhilfemaßnahmen des Sanftstarters 3RW52
Fehler-
Fehler
Nr.
1)
327
Motorüberlastschutz -
Überlast
328
Motorüberlastschutz -
Abschaltung
378
FW-Update fehlerhaft
381
Fehler bei Selbsttest
1408
Verbraucher fehlt
184
Ursache
Der Motorabzweig wurde
überlastet.
Die Motorerwärmung hat
einen Grenzwert
überschritten.
Die Firmware ist
unvollständig und / oder die
Firmware-Erweiterungen
sind unvollständig oder
inkompatibel.
Nicht behebbarer Fehler
nach Eigendiagnose
(Selbsttest, Schützkontakte,
Schaltelement etc.) erkannt.
Nach dem Einschalten wird
im Motorabzweig kein
Stromfluss erkannt.
Hauptkreislauf
unterbrochen
(Sicherung,
Leistungsschalter)
Motorschütz oder
Schützansteuerung ist
defekt
Last fehlt
Behebung
Überprüfen Sie den Motor
und die Anwendungen, die
vom Motor angetrieben
werden.
Nach einer Auslösung
können Sie den Motor
nach Ablauf der
Abkühlzeit oder nach
Löschen des thermischen
Motormodells wieder
einschalten.
Führen Sie ein
vollständiges Firmware-
Update durch.
Prüfen Sie alle eventuell
auftretenden
Fehlermeldungen.
Prüfen Sie, ob das
Firmware-Update
abgebrochen wurde oder
nicht.
Schalten Sie die
Versorgungsspannung
(Steuerspeisespannung) für
mindestens 5 Sekunden aus
und anschließend wieder ein.
Wenn der Fehler danach
noch vorliegt, gehen Sie
folgendermaßen vor:
Wenden Sie sich an den
Technical Support
(Support Request
(Seite 12)).
Tauschen Sie das Gerät
aus.
Quittierung nachdem die
Ursache behoben wurde.
Gerätehandbuch, 04/2020, A5E35630451001A/RS-AE/005
RESET MODE
Hand
Fern
Auto
2)
3)
4)
x
x
x
5)
5)
5)
x
x
x
5)
5)
5)
-
-
x
-
-
-
x
x
-
Sanftstarter SIRIUS 3RW52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis