Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qos - TP-Link TD-W8961NB Handbuch

300mbps-wlan-modemrouter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TD-W8961NB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TD-W8961NB
Erste... und Letzte öffentliche IP-Adresse: Die erste und die letzte öffentliche IP-Adresse
des zu mappenden Bereichs. Haben Sie eine dynamische IP-Adresse, geben Sie einfach
„0.0.0.0" als erste öffentliche IP-Adresse an.
Adress-Mapping-Liste: Eine Übersicht über das Adressmapping.
Hinzufügen einer Mappingregel:
Schritt 1:
Wählen Sie „PVC" und „Mehrfach" als "Anzahl IPs" aus. Gehen Sie dann auf den
Tab IP-Adress-Mapping (für Mehrfach-IP-Dienste) (siehe Bild 4-28).
Hinweis:
IP-Adress-Mapping (für Mehrfach-IP-Dienste) ist nur bei VCs mit Mehrfach-IPs benutzbar.
Schritt 2:
Regelindex gemäß Bild 4-31 auswählen.
Schritt 3:
Gewünschten Regeltyp aus der Drop-Down-Liste anwählen.
Schritt 4:
Lokale und öffentliche IP-Adresse in die entsprechenden Felder eingeben.
Schritt 5:
Klicken Sie Speichern, um den Eintrag zu aktivieren.
Weitere zur Verfügung stehende Operationen (Bild 4-31):
Löschen: Geben Sie den Index des zu löschenden Objekts ein und klicken Sie Löschen.
Zurück: Zur vorigen Seite zurückkehren.
Abbrechen: Verwerfen der auf dieser Seite getätigten Konfiguration.

4.4.4 QoS

Über die Seite „Erweiterte Einrichtung→ QoS" gelangen Sie auf die QoS-Konfigurationsseite.
QoS erlaubt die Priorisierung der weitergeleiteten Datenpakete. Durch spezielle Markierung der
Paketheader kann QoS die Pakete in Warteschlangen verschiedener Prioritäten einreihen. Dies
ist sehr hilfreich, wenn bestimmte Datenpakete mit höherer Priorität weitergeleitet werden sollen,
z.B. Internettelefonie und Streaming. Damit laufen diese Applikationen flüssiger.
Handbuch zum 300Mbps-WLAN-Modemrouter (ADSL2+, Annex B)
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis