TD-W8961NB
Hinweis:
Um die IP-Konfiguration automatisch erfolgen zu lassen, wählen Sie IP-Adresse automatisch
beziehen und DNS-Serveradresse automatisch
Lassen Sie nun testweise einen Ping-Befehl laufen: Klicken Sie Start und dann Ausführen.
Geben Sie hier cmd ein und drücken Sie Enter. Geben Sie in die Eingabeaufforderung ping
192.168.1.1 ein und drücken Sie Enter.
Sehen Sie etwas in dieser Art, ist die Verbindung zwischen Router und PC vorhanden.
Bekommen Sie eine solche Ausgabe, kann der Router von Ihrem PC aus nicht erreicht werden:
In diesem Fall überprüfen Sie bitte Folgendes:
1)
Verkabelung zwischen Computer und Modemrouter
Die LEDs am entsprechenden LAN-Port und am LAN-Adapter Ihres PCs sollten leuchten.
2)
TCP/IP-Konfiguration Ihres PCs
Ist die IP-Adresse des Modemrouters 192.168.1.1 (was im Auslieferungszustand der Fall ist),
muss Ihr PC eine IP-Adresse aus dem Bereich von 192.168.1.2 bis 192.168.1.254 haben.
3.2 Einloggen
Ist Ihr PC korrekt eingerichtet und ein Ping wird beantwortet, können Sie mit Ihrem Webbrowser
die Routerkonfiguration beginnen. Hierfür empfehlen wir die Schnellstart-Routine. Benötigen Sie
diese nicht, können Sie sie auch überspringen. Für den Schnellstart gehen Sie so vor.
Schritt 1:
Öffnen Sie Ihren Webbrowser. Geben Sie die interne IP-Adresse des Modemrouters
in die Adresszeile ein: 192.168.1.1. Drücken Sie dann Enter.
Handbuch zum 300Mbps-WLAN-Modemrouter (ADSL2+, Annex B)
Bild 3-4
Bild 3-5
10
beziehen.