Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TP-Link TD-W8961NB Handbuch Seite 41

300mbps-wlan-modemrouter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TD-W8961NB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TD-W8961NB
AES (Advanced Encryption Standard): Ein fortgeschrittener Sicherheitsstandard, der mit
symmetrischer 128-Bit-Blockverschlüsselung arbeitet.
Gemeinsam verwendeter Schlüssel: Das für Ihr WLAN gültige Passwort. Dieses muss aus
8 bis 63 ASCII- oder 64 Hexadezimal-Zeichen bestehen.
4)
WPA2-PSK
Um die WPA2-PSK-Einstellungen zu konfigurieren, wählen Sie zunächst WPA2-PSK aus der
Liste aus. Das Webformular ändert sich entsprechend. WPA2-PSK erfordert ein Passwort
(shared key) und verwendet keinen separaten Authentifizierungsserver. PSK-Schlüssel können
im ASCII- und im Hexadezimalformat angegeben werden.
5) WPA-PSK/WPA2-PSK
Um
die
WPA-PSK/WPA2-PSK-Einstellungen
WPA-PSK/WPA2-PSK aus der Liste aus. Das Webformular ändert sich entsprechend.
WPA-PSK/WPA2-PSK erfordert ein Passwort (shared key) und verwendet keinen separaten
Authentifizierungsserver. PSK-Schlüssel können im ASCII- und im Hexadezimalformat
angegeben werden. WPA-PSK/WPA2-PSK ist flexibler als WPA-PSK oder WPA2-PSK.
QSS-Einstellungen: QSS ermöglicht Ihnen das einfache Hinzufügen eines neuen Gerätes
in Ihr WLAN. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie QSS benutzen.
QSS-Status: Zeigt an, ob QSS gerade aktiv ist.
Handbuch zum 300Mbps-WLAN-Modemrouter (ADSL2+, Annex B)
Bild 4-19
Bild 4-20
34
zu
konfigurieren,
wählen
Sie
zunächst

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis