Neue Betonplattenkonstruktion
Set mit eingebetteten Elementen und Schrauben.
Klingenförmiges
Einsatzstück
Abbildung 3.3
Vorsichtsmaßnahmen
•
Alle Schrauben sollten aus hochwertigem Kohlenstoffstahl
(mit verzinkter Oberfläche oder anderer Rostschutzbehand-
lung) oder aus Edelstahl gefertigt sein.
3.2 Montage bei Ausführung F4
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen zur Montage und
Installation:
1) Demontieren Sie die Platte und befolgen Sie die Anweisungen in
der folgenden Abbildung, um die Struktur zu demontieren und
die Schrauben zu sichern.
2) Bestimmen Sie den Montageort an der Wand anhand der Positionen
der Montagebohrungen des Gerätekörpers und markieren Sie ihn
deutlich (Sie können auch die Daten in Tabelle 3.1 beachten).
3) Verwenden Sie in den an der Wand markierten Positionen 4
Bohrungen mit 6 mm und 40 mm Tiefe mit elektrischen Bohrern.
Verwenden Sie dann 4 M6 Dehnschrauben, um das Gerätege-
häuse zu befestigen.
Schiebeeinsatz
Verstärkter Stab
Eingebettete Schraube
(hängeschraube und
vertiefte Rohrschraube)
Abbildung 3.4
Abbildung 3.5
Maße der Inneneinheit
149,5
Luftausgangsgitter
links
Wassertankdeckel
Tabelle 3.1
Leistung
A (mm)
(kW)
2.2 ~ 2.8
1000
3.6 ~ 4.5
1200
5.6 ~ 8.0
1500
3.3 Montage bei Ausführung F5
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen zur Montage und Installation:
1) Demontieren Sie die Platte und befolgen Sie die Anweisungen
in der folgenden Abbildung, um die Struktur zu demontieren und
die Schrauben zu sichern.
2) Stellen Sie die Klimaanlage auf die Montagehalterung und
sichern Sie sie mit Schrauben (siehe Abbildung 3.8).
3)
Bestimmen und markieren Sie die Installation der
Wandmontageposition anhand der Positionen der
Montagebohrungen im Gerätekörper (Sie können auch die
Daten in Tabelle 3.2 beachten).
4) Verwenden Sie in den an der Wand markierten Positionen
4 Bohrungen mit 6 mm und 40 mm Tiefe mit elektrischen
Bohrern. Verwenden Sie dann 4 M6 Dehnschrauben, um das
Gerätegehäuse zu befestigen.
4
A
B
Rücklaufgitter
149,5
Rechts
Wassertankdeckel
Abbildung 3.6
B (mm)
C (mm)
225
596
225
596
225
596
Abbildung 3.7