Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Go/on ZS-121007 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Bohren
Prü fen Sie, ob der Bohrer richtig eingelegt und arretiert ist, bevor Sie die Maschine starten.
Verwenden Sie nur ordentlich geschliffene Bohrer. Verwenden Sie Schraubendreherbits, die nicht
zu abgenutzt sind. Wä hlen Sie zu Beginn jedes Bohrvorgangs eine geringere Geschwindigkeit aus.
Bohren Sie bei großen Löchern zuerst mit einem kleineren Bohrer und vergrößern Sie dann das
Loch mit einem größeren.
2. Bohren in Holz:
Verwenden Sie zum Bohren in Holz einen Holzbohrer. Schützen oder befestigen Sie das
Werkstück in einer passenden Halterung. Markieren Sie die Position der Löcher, die Sie bohren
möchten, mit einem spitzen Werkzeug oder einem Nagel. Üben Sie mit der Maschine keinen
übermäßigen Druck auf das Werkstück aus.
3. Bohren in Metall:
Verwenden Sie zum einen Metallbohrer. Sorgen Sie stets für ausreichende Kühlung mit
entsprechenden, nicht brennbaren Kü hlmitteln. Schützen oder befestigen Sie das Werkstü ck in
einer passenden Halterung. Das Werkstück sollte flach auf der Werkbank liegen. Markieren Sie
die Position der Löcher, die Sie bohren möchten, mit einem Durchschlag. Üben Sie mit der
Maschine keinen übermäßigen Druck auf das Werkstück aus. Lassen Sie den Bohrer bei normaler
Betriebsgeschwindigkeit arbeiten.
Wichtig! Wä hlen Sie zu Beginn des Bohrens eine geringere Geschwindigkeit aus, damit die
Maschine nicht von der gewünschten Position abrutscht. Wenn das Bohrloch tief ist, kann sich der
Bohrer im Loch festlaufen. In diesem Fall kann ein höheres Drehmoment eventuell den Bohrer
beschädigen. Wenn sich der Bohrer festlä uft, halten Sie die Maschine fest und lassen umgehend
den Auslöser los. Schalten Sie die Laufrichtung um und verwenden eine niedrige
Drehgeschwindigkeit, um den festgelaufenen Bohrer einfacher entfernen zu können.
4. Bohren in Kunststoff:
Verwenden Sie zum Bohren in Plastik einen Stahlbohrer und befolgen die Anweisungen zum
Bohren in Holz.
5. Bohren in Stein, Ziegel, Mauerwerk oder ähnlichem
Verwenden Sie zum Bohren in Wä nde, Stein, Mauerwerk usw. einen Steinbohrer. Nicht zu viel
Druck auf die Maschine ausüben. Befolgen Sie dieselben Anweisungen wie zum Bohren in Metall.
6. Verwenden des Akku-Bohrschraubers als Schraubendreher
Bevor Sie die Maschine verwenden, prü fen Sie, ob der Schraubbit richtig sitzt. Vermeiden Sie das
Überdrehen von Schrauben, da sonst der Schraubenkopf beschädigt oder das Gewinde ü berdreht
wird.
7. Schrauben eindrehen
Stellen Sie die Drehrichtung des Bohrers in Uhrzeigerrichtung ein. Stecken Sie den Schraubbit in
den Schraubenkopf. Halten Sie den Schraubbit senkrecht zur Schraube, da sonst Schraube oder
Schraubenkopf beschä digt werden können. Drücken Sie den Schraubbit mit konstantem Druck
gegen die Schraube und drehen Sie sie ein.
Wenn die Schraube vollständig eingedreht ist, halten Sie die Maschine fest und lassen den
Auslöser los, ansonsten können Schraube oder Schraubenkopf beschädigt werden. Wenn Sie den
Auslöser nicht sofort loslassen, könnte das hohe Drehmoment den Bit oder die Schraube
beschädigen.
8. Schraube entfernen
Stellen Sie die Drehrichtung des Bohrers gegen Uhrzeigerrichtung ein. Stecken Sie den
Schraubbit in den Schraubenkopf. Halten Sie den Schraubbit senkrecht zur Schraube, da sonst
Schraube oder Schraubenkopf beschädigt werden können. Drücken Sie den Schraubbit mit
konstantem Druck gegen die Schraube und drehen Sie sie heraus.
14

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Go/on ZS-121007

Diese Anleitung auch für:

994053

Inhaltsverzeichnis