Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kenwood HM790 serie Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM790 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
HM790 series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kenwood HM790 serie

  • Seite 1 HM790 series...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    English 2 - 3 Nederlands 4 - 6 Français 7 - 9 Deutsch 10 - 12 Italiano 13 - 15 Português 16 - 18 Español 19 - 21 Dansk 22 - 23 Svenska 24 - 25 Norsk 26 - 27 Suomi 28 - 29 Türkçe...
  • Seite 12: Sicherheit

    Deutsch Bitte die Titelseite mit dem Abbildungen aufklappen. vor Gebrauch Ihres Kenwood-Gerätes Vor dem ersten Gebrauch ● ● Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und Alle Teile reinigen: (siehe „Reinigung”). bewahren Sie diese zur späteren Benutzung auf. Legende ● Entfernen Sie jegliches Verpackungsmaterial und alle Aufkleber.
  • Seite 13: Reinigung

    Schüssel, den zu verarbeitenden Zutaten und Ihren persönlichen Vorstellungen ab. ● Ein beschädigtes Netzkabel darf aus Sicherheitsgründen nicht selbst repariert werden, Empfohlene Verarbeitungsbeispiele sondern muß von KENWOOD oder einer autorisierten Geschwindigkeiten KENWOOD-Kundendienststelle ausgetauscht werden. Eiweiß Langsam auf Hinweise zur: Geschwindigkeitsstufe ●...
  • Seite 14 WICHTIGER HINWEIS FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER EG-RICHTLINIE 2002/96/EG. Am Ende seiner Nutzungszeit darf das Produkt NICHT mit dem Hausmüll entsorgt werden. Es muss zu einer örtlichen Sammelstelle für Sondermüll oder zu einem Fachhändler gebracht werden, der einen Rücknahmeservice anbietet.
  • Seite 45: Ekkgmij

    Ekkgmij qim vqgrilopoi res sg rtrjet Kenwood ● ∞˘Ù‹ Ë Û˘Û΢‹ Û˘ÌÌÔÚÊÒÓÂÙ·È Ì ÙËÓ Ô‰ËÁ›· Ù˘ ● iab rse pqorejsij ats y siy o gc ey jai utk nse siy ∂∫ 2004/108/∂∫ Û¯ÂÙÈο Ì ÙËÓ ∏ÏÂÎÙÚÔÌ·ÁÓËÙÈ΋ cia lekkomsij amauoq .
  • Seite 46 4 ™‡ÚÂÙ ÙÔ ‰È·ÎfiÙË Ù·¯‡ÙËÙ·˜ ÚÔ˜ Ù· ›Ûˆ ÁÈ· Ó· ¶ÚÔÙÂÈÓfiÌÂÓ˜ Ù·¯‡ÙËÙ˜ ÁÈ· Ù· ¯Ù˘ËÙ‹ÚÈ· Ú˘ıÌ›ÛÂÙ ÙËÓ Ù·¯‡ÙËÙ· Ô˘ ı¤ÏÂÙ (Ë ÚÒÙË Œ¯ÂÙ ˘’ fi„ÈÓ fiÙÈ Ù· ·Ú·Î¿Ùˆ Â›Ó·È ·ÏÒ˜ ÎÔ˘ÎΛ‰· ÛÙË ÌÔÓ¿‰· ÙÔ˘ Ì›ÍÂÚ ¯ÂÈÚfi˜ ·ÓÙÈÛÙÔȯ› ÚÔÙ¿ÛÂȘ Î·È fiÙÈ Ë Ù·¯‡ÙËÙ· Ô˘ ı· ÂÈϤÍÂÙ ÛÙË...
  • Seite 47 ∂¿Ó ¯ÚÂÈ¿˙ÂÛÙ ‚Ô‹ıÂÈ· Û¯ÂÙÈο ÌÂ: ● ÙË ¯Ú‹ÛË Ù˘ Û˘Û΢‹˜ ‹ ● ÙÔ Û¤Ú‚È˜ ‹ ÙȘ ÂÈÛ΢¤˜ ÂÈÎÔÈÓˆÓ‹ÛÙ Ì ÙÔ Î·Ù¿ÛÙËÌ· ·fi ÙÔ ÔÔ›Ô ·ÁÔÚ¿Û·Ù ÙË Û˘Û΢‹ Û·˜. ● ™¯Â‰È¿ÛÙËÎÂ Î·È ·Ó·Ù‡¯ıËΠ·fi ÙËÓ Kenwood ÛÙÔ ∏ӈ̤ÓÔ µ·Û›ÏÂÈÔ. ● ∫·Ù·Û΢¿ÛÙËΠÛÙËÓ ∫›Ó·.
  • Seite 48 ≤ W π U , « ∞ d » « ∞ L · ¥ I U l ≈ ∞ u v « ´ K ‹ d ´ U ∞ º Õ « H ∑ U l ± Ë ± s b Í...
  • Seite 49 ° w ´ d O ∫ « ∞ ∑ U ‹ u ± ß « ∞ d ´ K Í ∑ u ¢ ∫ « ∞ ∑ U ± ô ± W « H ∫ « ∞ ∑ ` ¡ ≠ §...

Inhaltsverzeichnis