Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubereitung Von Cappuccino - RUSTA 903014050101 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DE
8. Hinweis: Während der Zubereitung von Espresso oder Dampf ist es normal, dass die
Bereitschaftsanzeige erlischt. Dies bedeutet lediglich, dass sich die Heizung aufheizt,
um die Temperatur im Standardbereich zu halten.
9. Du kannst den Siebträger durch Drehen im Uhrzeigersinn herausnehmen und dann
die Kaff eereste durch Halten der Druckdüse aus dem Korb entleeren.
10. Vollständig abkühlen lassen, dann unter fl ießendem Wasser abspülen.

ZUBEREITUNG VON CAPPUCCINO

Cappuccino kannst du zubereiten, indem du eine Tasse Espresso mit schäumender
Milch übergießt.
Hinweis: Um Die Dampfdüse benutzen zu können, muss der Siebträger in Position sein.
VORGEHENSWEISE
1. Bereite zuerst Espresso zu.
2. Drücke den Dampfregler „
(gelb) aufl euchtet.
3. Fülle einen Krug mit ca. 100 Gramm Milch für jeden gewünschten Cappuccino.
Es wird empfohlen, Vollmilch bei Kühlschranktemperatur (nicht heiß!) zu verwenden.
4. Um beste Ergebnisse beim Dampfvorgang zu erzielen, wird immer empfohlen, die
Dampfdüse zuerst von überschüssiger Feuchtigkeit zu befreien, da der frühe Dampf
zu viel Wasser enthält. Halte den Knopf in der Position „O" und führe den nächsten
Schritt durch.
5. Stecke die Dampfdüse in die Milch, bis die Spitze knapp unter der Oberfl äche liegt, und
drehe dann den Dampfdrehknopf gegen den Uhrzeigersinn, bis er vollständig geöff net
ist. Aus der Dampfdüse tritt Dampf aus. Die Milch sollte gut verwirbeln. Dabei tritt ein
Sauggeräusch auf. Nach einigen Sekunden die Dampfspitze weiter in die Milch absenken,
dabei die Wirbelbewegung beibehalten, aber alle saugenden Geräusche beseitigen.
Hinweis: Berühre während des Betriebs niemals die Dampfdüse. Achte darauf, dass
du dich nicht verbrennst.
Hinweis: Drehe den Dampfdrehknopf niemals schnell, da sich der Dampf in kurzer Zeit
ansammelt. Dadurch kann sich die Gefahr von Schäden und Verletzungen erhöhen.
6. Wenn die gewünschte Menge Schaum erreicht ist, kannst du den Dampfdrehknopf in
die Position „O" drehen.
7. Befolge die nachstehenden Schritte, um zu vermeiden, dass der Dampfauslass nach
jedem Aufschäumen der Milch blockiert wird: Stelle einen leeren Krug unter die
Dampfdüse, drehe den Dampfdrehknopf auf und drücke die Pumpensteuerung „
die untere Position, die Pumpe pumpt Wasser. Nachdem das Wasser 30 Sekunden lang
ausgetreten ist, drückst du die Pumpensteuerung „
abschließend den Dampfauslass mit einem feuchten Schwamm. Achte jedoch darauf,
dich nicht zu verbrennen!
8. Drücke kurz die EIN-/AUS-Taste „ ", um die Stromversorgung abzuschalten.
9. Gieße die aufgeschäumte Milch in den zubereiteten Espresso. Der Cappuccino ist
jetzt fertig.
38
IM_903014050101_Espresso_machine_v2.indd 38
" in die untere Position und warte, bis die Dampfanzeige
" in die höhere Position. Reinige
" in
2019-10-03 13:57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis