Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Von Mineralablagerungen; Tipps Für Perfekten Kaffeegenuss - RUSTA Coffee Maker Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ENTFERNEN VON MINERALABLAGERUNGEN

Um zu garantieren, dass Ihre Kaffeemaschine auf Dauer gut funktioniert, sollten Sie
minera-lische Ablagerungen entfernen, die sich durch das Wasser angelagert haben. Wie oft
dies erforderlich ist, hängt ab von der Wasserhärte in Ihrer Region und der Häufigkeit der
Verwendung der Kaffeemaschine. Für das Entkalken Ihrer Kaffeemaschine empfehlen wir
folgende Methode:
1. Füllen Sie den Wassertank bis zur maximalen Füllhöhe mit einer Lösung aus zwei
Esslöffeln (30 ml) weißem Essig und kaltem, sauberen Wasser.
2. Stellen Sie die Glaskanne auf die Heizplatte.
3. Stellen Sie sicher, dass der Filter und der Filterkorb korrekt zusammengesetzt sind.
Verwenden Sie kein Kaffeepulver!
4. Schalten Sie das Gerät ein, so dass es die Lösung aufbrüht. Schalten Sie das Gerät aus,
nachdem die Lösung aufgebrüht wurde.
5. Lassen Sie die Lösung 15 Minuten lang einwirken und wiederholen Sie anschließend die
Schritte 3–5.
6. Schalten Sie das Gerät ein und lassen Sie die Lösung durchlaufen, bis der Wassertank
komplett leer ist.
7. Spülen Sie das Gerät aus, indem Sie es mindestens 3 mal nur mit Wasser laufen lassen.
TIPPS FÜR PERFEKTEN KAFFEEGENUSS
• Für aromatischen Kaffee ist es wichtig, die Kaffeemaschine sauber zu halten. Reinigen
Sie das Gerät regelmäßig, so wie im Abschnitt „REINIGUNG UND WARTUNG" beschrieben.
Verwenden Sie immer frisches, kaltes Wasser zum Kaffeekochen.
• Bewahren Sie Kaffeepulver an einem kühlen und trockenen Ort auf.
• Für einen optimalen Geschmack sollten Sie ganze Kaffeebohnen kaufen und diese vor
dem Aufbrühen fein mahlen.
• Verwenden Sie Kaffeepulver nicht zweimal, da dies das Aroma deutlich reduziert. Es
ist nicht zu empfehlen, Kaffee wieder aufzuwärmen, da Kaffee unmittelbar nach dem
Aufbrühen am besten schmeckt.
• Reinigen Sie die Kaffeemaschine, wenn es durch Über-Extraktion zu öligem Kaffee kommt.
Wenn auf der Oberfläche von frisch aufgebrühtem, schwarzem Kaffee kleine Öltröpfchen
zu sehen sind, liegt dies daran, dass aus dem Kaffeepulver Öl extrahiert wurde.
• Dies kann bei stark geröstetem Kaffeepulver häufiger vorkommen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis