Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WMF KULT pro Power Gebrauchsanweisung Seite 8

Green smoothie standmixer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KULT pro Power:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Das Programm endet automatisch. Sie können das Programm jederzeit durch
nochmaliges Drücken der Taste Ice cream beenden oder das Gerät mit dem Ein-/
Ausschalter ausschalten (Pos.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die gefrorenen Früchte klein geschnitten sind.
Verwenden Sie schon zu Beginn des Programms den Stopfer um ein besseres,
homogeneres Ergebnis zu erzielen. Achten Sie darauf, dass der Deckel korrekt
verschlossen ist, bevor Sie den Stopfer verwenden.
Beispielrezept „Früchteeis"
Zutaten:
100 g Zucker
200 g Schlagsahne
300 g gefrorene Früchte
2 Bananen
1 Tasse gefrorene Himbeeren
½ Tasse getrocknete Früchte (z. B. Datteln)
Zubereitung:
▪ Zucker, Schlagsahne, gefrorene Früchte, Himbeeren und getrocknete Früchte
direkt in den Krug geben. Bananen schälen und mit in den Krug geben. Den
Krug mit dem Deckel schließen.
▪ Den Smoothie Standmixer an dem Ein-/Ausschalter einschalten und die Taste
Ice cream drücken, das Programm startet und endet automatisch.
Hinweis: Wir empfehlen die Eiscreme vor dem Verzehr für mehrere Stunden in das
Tiefkühlfach zu stellen. Die Eiscreme kann aber auch direkt nach der Zubereitung
verzehrt werden.
Sauce
Zum einfachen Zubereiten von Soßen können Sie die Taste Sauce verwenden.
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter ein (Pos. I). Drücken Sie nun die
Taste Sauce und der Mixer startet ein automatisches Programm mit verschiede-
nen Geschwindigkeitsstufen.
Das Programm endet automatisch. Sie können das Programm jederzeit durch
nochmaliges Drücken der Taste Sauce beenden oder das Gerät mit dem Ein-/
Ausschalter ausschalten (Pos.
Beispielrezept „Tomatensoße"
Zutaten:
7 mittelgroße Tomaten
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
8 frische Basilikumblätter
1 EL. Agaven Sirup
2 EL. Olivenöl
Petersilie
Chili
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
▪ Tomaten waschen und vierteln, die Schalotten, Knoblauchzehe schälen und in
den Krug geben.
▪ Basilikum waschen, Agaven Sirup und Olivenöl mit in den Krug geben. Den
Krug mit dem Deckel schließen.
5
).
).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis