de
5.2 Motor elektrisch anschließen
!
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
►Ein-/Ausschalter in Aus-Stellung „0" bringen
(→ Bild 2).
3 Motor ausgeschaltet
► Sicherstellen, dass die auf dem Typenschild
aufgeführte Spannung mit der Netz-/Batterie-
spannung übereinstimmt (→ Bild 2).
► Motor an Stromversorgung anschließen.
► Motor für Gleichstrombetrieb: Motor in beliebi-
ger Polung an die Stromversorgung anschließen.
6. Betrieb
3 Alle Anschlüsse und Verbindungen richtig
befestigt.
► Um Einschränkungen bei der Lebensdauer zu
vermeiden, Motor nicht über einen längeren
Zeitraum im Freien verwenden.
6.1 Motor mit Überstromauslöser
betreiben
Der eingebaute Überstromauslöser schaltet den
Motor bei Überlastung ab.
► Motor abkühlen lassen.
► Um den Motor erneut zu starten, Ein-/Aus-
schalter betätigen (→ Bild 3, Bild 4).
6.2 Motor mit Unterspannungs
auslösung betreiben (nur MA II)
Motoren des Typs MA II sind optional mit Unter-
spannungsauslösung ausgerüstet und laufen nach
einer Spannungsunterbrechung nicht selbsttätig
wieder an. Bei Netzen mit großen Spannungs-
schwankungen kann der Unterspannungsauslöser
das Einschalten des Motors verhindern.
3 Versorgungsspannung vorhanden
► Um den Motor erneut zu starten, Ein-/Ausschalter
betätigen.
6.3 Motor ohne Unterspannungs
auslösung betreiben
!
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unkontrolliert
anlaufenden Motor nach Unterbrechung der
Versorgungsspannung!
► Ein-/Ausschalter in Aus-Stellung „0" bringen.
► Motor erneut starten.
6.4 Motor mit elektronischem
Dreh zahlsteller betreiben (nur MI
4230 E, MI 4120 E, MI 4100 E)
!
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unkontrolliert
anlaufenden Motor!
► Motor nicht über Drehzahlsteller abstellen.
Motoren des Typs MI 4 sind mit elektronischem
Drehzahlsteller erhältlich, mit dem die Förderleis-
tung an den Bedarf angepasst werden kann. Die
Fördermenge bei niedrigster Drehzahl hängt von
der Netzspannung ab, bei freiem Auslauf beträgt
sie ca. 40 % der maximalen Fördermenge.
► Förderleistung mit dem Drehknopf an den Bedarf
anpassen (→ Bild 5). Dabei Skalierung beachten.
9