Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Variometer Steigakustik; Steigakustik Schwelle; Basis Frequenz; Variometer Steigakustik  Frequenzänderung - Brauniger IQ-Basic-GPS Bedienungsanleitung

Bräniger flugelectronic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ-Basic-GPS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.6

Variometer Steigakustik

2.2.6.1

Steigakustik Schwelle

Main Setup Menu
Variometer Steig Akustik
Damit die Steigakustik bei stillstehendem Gerät auf dem Startplatz oder bei nur leichtem Steigen
nicht anspricht, kann der Einsatzpunkt der Steigakustik im Bereich von 0 bis 20 cm/s eingestellt
werden.

2.2.6.2 Basis Frequenz

Main Setup Menu
Variometer Akustik
Die beim Einsetzen des Steigtons hörbare Frequenz
Bereich: 600 -1400 Hz (Werkseinstellung 700 Hz)
2.2.6.3 Variometer Steigakustik  Frequenzänderung
Main Setup Menu
Variometer Akustik
Der Zusammenhang ist in der untenstehenden Grafik ersichtlich.
Bereich: 0 bis 4 (Werkeinstellung 2)
Hz
3'000
2'500
2'000
1'500
1'000
500
Basistonhöhe 600 Hz
0
2
4
2.2.6.4 Variometer Steigakustik  Pitchänderung / Zunahme des Tonintervalls pro
m/s
Main Setup Menu
Variometer Akustik
Main Setup Menu
Variometer Akustik
Der Zusammenhang ist in der untenstehenden Grafik ersichtlich.
Bereich: 1 bis 5 (Werkeinstellung 2)
Anzahl
Piepstöne pro
30
Sekunde
25
20
15
10
5
0
2
4
6
Technisches Manual IQ-BASIC-GPS
Basis Frequenz
Frequenzänderung
Tonhöhe nimmt pro m/s
Varioänderung stark zu.
Einstellung = 4
6
8
10
12
Pitchänderung
PitchMode
8
10
12
Steig Schwelle
Tonhöhe nimmt pro m/s
Varioänderung nur wenig zu.
Einstellung = 0
14
m/s
5 = Starke Piepstonintervall Änderung
pro m/s Varioänderung
= Tonintervall Änderung exponentiell
( Starke Änderung von 0 – 2 m/s
1 = Schwache Piepstonintervall Änderung
pro m/s Varioänderung
14
m/s
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iq-basic-gps

Inhaltsverzeichnis