Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Höhenmesser Anzeige Alt2; Höhenmesser Alt2 Von Hand Einstellen (A2 Relativ Modus); Höhenmesser Anzeige Alt2 Definieren; Höhenanzeige Alt3 (Differenzhöhenmesser) - Brauniger IQ-Basic-GPS Bedienungsanleitung

Bräniger flugelectronic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ-Basic-GPS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.2
Höhenmesser Anzeige Alt2
Der Wechsel zwischen den Anzeigen Alt1 und Alt2 erfolgt durch kurzes
drücken auf die Taste Alt1/Alt2.
In der Höhenmesser Anzeige ALT 2 können folgende Werte angezeigt werden:
GPS Höhe
= Anzeige der GPS Höhe
Flight-Level = Flugflächenhöhe in ft bezogen auf 1013 hPa z.B. Anzeige Fl 14, bedeutet man
befindet sich im Flight Level 1400 ft ( Anzeige in 100 ft Schritten )
ALT1 m/ft-Inv = Anzeige der Höhe ALT1 invers zur Einheit von ALT1 in ft oder m
Relativ
= Der Relativhöhenmesser zeigt die Höhe bezüglich eines Punktes an. Die
Höheneinstellung dieses Bezugspunktes kann jederzeit im A2 Einstellmodus
eingestellt werden.
2.1.2.1 Höhenmesser Alt2 von Hand einstellen (A2 relativ Modus)
Ein Langdruck der ALT2 Taste während der ALT2-Anzeige, bringt das Gerät in den Einstell-
Modus.
Mit einem kurzen Druck auf eine Pfeiltaste, kann die Anzeige meterweise verstellt werden. Bei
gedrückter Taste wird die Anzeige automatisch bis zum loslassen der Taste verändert.
Tipp: Der Relativhöhenmesser kann z. B. gebraucht werden um die Landeplatz- Überhöhung zu
messen. Zu diesem Zweck wird ALT2 auf die Landeplatzhöhe abgenullt.
2.1.2.2 Höhenmesser Anzeige Alt2 definieren
Der Höhenmesser A2 Modus kann im Menü (Main Setup Menu
Modus) definiert werden.
Tipp: In der Höhenmesser Anzeige ALT2 kann die Höhe A1 in ft (invers gegenüber ALT1 in m)
gewählt werden.
Diese Angabe kann beim Kontakt mit einem Luftverkehrsleiter im kontrollierten Luftraum wichtig
sein.
2.1.3
Höhenanzeige Alt3 (Differenzhöhenmesser)
Der Höhenmesser Alt3 ist in jedem Fall ein Differenzhöhenmeter. Er zeigt immer die Differenz zu
jener Höhe an, auf der er letztmals auf Null gestellt wurde. Diese Funktion wird häufig gebraucht,
um die Startplatzüberhöhung zu messen, oder während des Fluges bei schwacher Thermik den
Höhengewinn oder -verlust leicht zu erkennen.
Beispiel: Die ALT3 Höhe wird am Startplatz automatisch auf 0 m gesetzt, nach dem Start wird in
der Höhen Anzeige 3 immer die Höhe über Startplatz angezeigt.
Höhe ALT3 auf 0m setzen
Mit einem kurzen Druck auf die CLR ALT3 Taste kann die ALT3 Höhe jederzeit auf 0m gesetzt
werden.
Technisches Manual IQ-BASIC-GPS
Instrument Einstellungen
10
Alt2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iq-basic-gps

Inhaltsverzeichnis