Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenübertragung; Datenaustausch Über Einen Pc; Fluginstrument Einstellungen; Wegpunkte Und Routen - Brauniger IQ-Basic-GPS Bedienungsanleitung

Bräniger flugelectronic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ-Basic-GPS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bemerkung 2: Auch wenn das Gerät bis zu 50 Flüge speichern kann, empfehlen wir, die Flüge
regelmässig vom Gerät auf einem PC zu sichern und danach mit Main Setup Menu
Alle Fluege löschen den Flugspeicher neu zu formatieren. Dieses Vorgehen bietet Ihnen die
Sicherheit, dass Sie die Daten ihrer wertvollen Flüge gespeichert haben und das Gerät immer
wieder mit „frischem" Flugspeicher aufzeichnen kann.
5
Datenübertragung
Im Speicher des IQ-BASIC-GPS befinden sich vom Piloten eingegebene Daten, wie Wegpunkte,
Routen, Pilotennamen usw. als auch die vom Instrument automatisch aufgezeichneten
Tracklogpunkte der unternommenen Flüge.
Jeder dieser Punkte enthält Uhrzeit, Position, GPS-Höhe, barometrische Höhe, als auch die
Fluggeschwindigkeit. Dadurch ist es möglich bei einer späteren Auswertung des Fluges
Barogramm, Variodiagramm, Speeddiagramm und den Kurs des Fluges über einer Landkarte
darzustellen. In Flychart 4.52 ist es sogar möglich, den Flug auf dem PC-Bildschirm
dreidimensional in der dazugehörenden Landschaft nach zu vollziehen. Dazu muss noch
zusätzlich das Programm Google Earth installiert sein und eine Internetverbindung bestehen.
5.1
Datenaustausch über einen PC
Zur Grundausstattung des IQ-BASIC-GPS gehört auch ein Datenkabel zur USB Schnittstelle Mini
B. Damit kann der Datentransfer in beiden Richtungen erfolgen. Die Übertragung erfolgt über eine
virtuelle serielle Schnittstelle COMX mit: 57.600 Baud; 8 Databit; 1 Stopbit; no parity; no Xon/Xoff.
Über die USB Schnittstelle kann das IQ-BASIC-GPS ausgelesen und beschrieben werden:
Gesamte Gerätekonfiguration (Menu alle Funktionen)
Wegpunktliste
Routenliste
Gespeicherte Flüge im Flugspeicher können nur ausgelesen werden.
Wichtig: Zum Übertragen der Daten zum PC muss das Anschlusskabel bei
ausgeschaltetem IQ-BASIC-GPS eingesteckt werden. Das Gerät schaltet sich automatisch
in den PC-USB Übertragungsmodus.
Wichtig: Es muss zuerst der mitgelieferte USB Treiber von Prolific ab CD installiert werden.
Bei der Installation von Flychart erfolgt die Installation des USB Treibers automatisch.
Zum Übertragen eines abgespeicherten Fluges ist den Anweisungen der verwendeten Software zu
folgen. Mit diversen Software Programmen können die IGC-Files, teilweise sogar die OLC Files
erzeugt werden. Weitere Informationen unter http://www.onlinecontest.de/holc/ .
Wir empfehlen ihnen die Verwendung von Flychart, das sie von der Website www.brauniger.com
herunterladen können.
Mit Flychart können auch alle Geräteeinstellungen bequem am PC gemacht werden!
5.1.1

Fluginstrument Einstellungen

Alle Einstellungen wie Pilotenname, Zeitzone, Batterietyp und auch alle Einheiten für die Anzeige
von Höhe, Geschwindigkeit, Temperatur usw. können im Main Menu
Instrumenteneinstellungen auf die Persönlichen Bedürfnisse eingestellt werden. Mit der PC
Flychart Software, lassen sich alle Instrumenten Eigenschaften einfach und bequem einstellen, in
einem File Abspeichern und Sichern. Es können auch mehrere Geräteeinstellungen Verwaltet
werden, die jederzeit wieder ins IQ-BASIC-GPS Übertragen werden können.
5.1.2

Wegpunkte und Routen

Im gleichen Menu können im Flychart auch die Wegpunkte und die Route ins Gerät übertragen
werden. Flychart kann auch Wegpunktdateien von SeeYou oder CompeGPS oder Garmin
importieren und ins Gerät übertragen.
Technisches Manual IQ-BASIC-GPS
Speicher
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iq-basic-gps

Inhaltsverzeichnis