Aufgrund des Gewichts muss das
WARNING
Gerät von mindestens zwei Perso-
nen getragen werden�
• Das Gerät vorsichtig transportieren (siehe Abschnitt „Be-
wegen des Geräts")�
• Das Bad nicht transportieren oder leeren, während es
noch kalt ist�
• Das Bad vor dem Bewegen des Geräts immer leeren�
Das Bad immer leeren, wenn das Ge-
HINWEIS
rät längere Zeit nicht benutzt wird�
Flüssigkeiten:
Nur Flüssigkeiten verwenden, die die
WARNUNG
Anforderungen an Sicherheit, Ge-
sundheitsschutz und Gerätekompa-
tibilität erfüllen� Stets die chemischen Gefährdungen durch
die verwendete Badflüssigkeit beachten� Alle Sicherheits-
hinweise für die Flüssigkeiten beachten�
• Je nach verwendeter Badflüssigkeit und Betriebsart können
sich giftige Dämpfe bilden� Für geeignete Absaugung sorgen�
• Verwenden Sie keine Flüssigkeiten, bei denen es während der
Verabeitung zu gefährlichen Reaktionen kommen kann�
• Nur empfohlene Badflüssigkeit verwenden� Nur säurefreie
und nichtkorrodierende Flüssigkeit verwenden�
Das Gerät nie ohne eine ausreichen-
HINWEIS
de Menge Flüssigkeit verwenden!
Die Flüssigkeitsstanderkennung re-
gelmäßig prüfen (siehe Kapitel „Füllen und Entleeren")�
• Die kontinuierliche Überwachung des Füllstands der Bad-
flüssigkeit ist erforderlich�
• Um eine ausreichende Flüssigkeitsumwälzung sicherzu-
stellen, darf die Viskosität der Badflüssigkeit bei niedrigs-
ter Betriebstemperatur einen Wert von 50mm
überschreiten�
• Unbehandeltes Leitungswasser sollte nicht verwendet
werden� Es wird empfohlen, destilliertes Wasser oder
Reinstwasser (Ionenaustauscher) zu verwenden und 0,1
g Soda (Natriumcarbonat Na
die korrosiven Eigenschaften zu verringern�
Die folgenden Flüssigkeiten nicht
HINWEIS
verwenden:
- Unbehandeltes Leitungswasser
- Säuren oder Laugen
- Lösungen mit Halogeniden: Chloride, Fluoride, Bromide,
Iodide oder Schwefelbleiche
- Bleichmittel (Natriumhypochlorit)
- Lösungen mit Chromaten oder Chromsalzen
- Glyzerin
- Eisenhaltiges Wasser�
/s nicht
2
CO
) / Liter zuzusetzen, um
2
3
Kältemittel:
Das Gerät darf nicht in ATEX-Zonen
WARNUNG
(explosionsgefährdeter Umgebung)
verwendet werden�
Das verwendete Kältemittel ist ent-
WARNUNG
zündlich� Verwenden Sie keine me-
chanischen Vorrichtungen oder an-
dere Mittel als die vom Hersteller empfohlenen Produkte,
um den Abtauprozess zu beschleunigen�
Achten Sie darauf, den Kältemittel-
WARNUNG
kreislauf nicht zu beschädigen�
• Bei unzureichender Belüftung kann es zur Bildung von ex-
plosionsfähigen Gemischen kommen� Das Gerät daher nur
in gut belüfteten Bereichen verwenden und halten sie alle
Belüftungsöffnungen offen�
• Das verwendete Kältemittel ist entzündlich� Nur der Her-
steller darf das Gerät öffnen und reparieren, geschlossene
Kältesystem (substitude Gerät)�
• Die Mindestraumgröße beträgt 9 m³, damit im Fehlerfall
(Austritt der kompletten Kältemittelfüllmenge) kein zünd-
fähiges Kältemittel-Luft-Gemisch entstehen kann (R 290
max� 8 g/m³ Raumluft)�
Entsorgung des Geräts:
• Die Entsorgung von Geräten, Verpackungen, Zubehörteilen
hat in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften zu
erfolgen�
6